Sie sind hier
E-Book

Die NS-Gedenkstätte Breitenau als außerschulischer Lernort

Außerschulische Lernorte

AutorPascal Wolf
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl86 Seiten
ISBN9783668496064
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Examensarbeit über die NS-Gedenkstätte Breitenau, ihre Wirkung und Rezeption auf Schülerinnen und Schüler. Es wurden hierfür Gespräche anonymisiert und ausgewertet. Die Gedenkstätte wird erforscht und allgemeine Fragen zur Gedenkstättenpädagogik erläutert. Das Ziel der Gedenkstättenpädagogik ist nicht die bloße kognitive Wissensvermittlung der NS-Geschichte, sondern eine moralische Verurteilung der Shoah und allen NS-Verbrechen. Im Bereich der außerschulischen Bildung und des Geschichtsunterrichts geht es ferner um die Frage, wie sich sowohl am Ort des Geschehens als auch in Gedenkstätten moralisch-affektive Haltungen der Heranwachsenden fördern und in richtige Bahnen lenken. Es bedarf neue Zugänge zur NS-Vergangenheit, um den öffentlichen und curricularen Anforderungen gerecht zu werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...