Sie sind hier
E-Book

Die ökonomische Bedeutung von Organisationskulturen

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668946460
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit widmet sich der Fragestellung, welche ökonomischen Bedeutungen Organisationskulturen beizumessen sind. Hierzu wird im zweiten Kapitel eine Herleitung des Begriffs Organisationskultur vorgenommen und anschließend die Definition von Edgar H. Schein von Organisationskulturen gegeben. Nachfolgend werden starke Organisationskulturen charakterisiert. Das Kapitel drei beschreibt die originären und die derivativen Funktionen der Kultur in einer Organisation. Im Weiteren werden in diesem Kapitel die ökonomischen Auswirkungen der Kultur in einer starken Organisation analysiert. Die Auswirkungen sind in positive und negative Auswirkungen gegliedert. Die Probleme, die im Zusammenhang mit der Messung dieser ökonomischen Auswirkungen von Organisationskulturen auftreten, werden im Anschluss beschrieben. Kapitel vier zeigt Implikationen auf, die aus den ökonomischen Auswirkungen von starken Organisationskulturen für Organisationen entstehen. Abgeschlossen wird die Arbeit durch eine Zusammenfassung und ein Fazit im fünften Kapitel. 'Bei uns machen wir das eben so!'. Diese Aussage erhält man oft, wenn Mitglieder von Organisationen danach gefragt werden, warum sie bestimmte Dinge tun, Rituale durchführen oder auf eine bestimmte Art und Weise mit Kunden umgehen. Erklären, warum sie sich so verhalten und ob diese Verhaltensweisen, die Ausdruck der Kultur in der Organisation sind, eine ökonomische Bedeutung haben, können sie meist jedoch nicht. Sie wissen nur, dass diese Art richtig ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...