Sie sind hier
E-Book

Die politische Bedeutung der Schule. Können Politiker ihre ideologischen Ideen an Schulen durchsetzen?

AutorIbrahim Özkaya
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl8 Seiten
ISBN9783668121102
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,5, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: ESL, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Relevanz der Schule im Hinblick auf die Durchsetzung ideologischer Ideen. Zunächst wird die Bedeutung der Instanz 'Schule' als öffentliche Institution thematisiert, um zu verdeutlichen, warum sie von vielen Politikern zur Durchsetzung ihrer ideologischen Ansichten genutzt wurde und heute noch genutzt wird. Anschließend werden zwei Beispiele aus der deutschen Geschichte vorgestellt, welche zeigen, warum und wie Politiker, die zu verschiedenen Zeiten regiert haben, bei der Verwirklichung ihrer Ziele der Schule eine wichtige Rolle zugewiesen haben. Diese Beispiele enthalten wichtige Informationen über die Vorgehensweise bei der Manipulierung moralischer Ideen. Der Schlussteil dieser Hausarbeit wird die Zusammenfassung der Ergebnisse und das gezogene Fazit beinhalten. Ein persönlich wertendes Urteil wird die thematische Ausarbeitung abschließen, das anhand eines aktuellen Beispiels gefällt werden kann, da die Auswirkungen, die durch ein solches Handeln in den Schuleinrichtungen entstehen, bekannt sein können. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es zu klären, welche Rolle, nach den Eltern, die Schule bei der Beeinflussung menschlicher Ansichten spielt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...