Sie sind hier
E-Book

Die Prüfung des IKS durch die interne und externe Revision

AutorStephan Kreft
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl111 Seiten
ISBN9783832402273
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In dieser Diplomarbeit vom Sommer 1997 geht es um die Prüfung des internen Kontrollsystems (IKS) durch die interne (IR) und externe Revision (ER). Zunächst werden die für diese Arbeit wichtigen Begriffe voneinander abgegrenzt und definiert. Anschließend werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede erörtert, die sich bei dieser Prüfung durch die jeweilige Prüfungsinstanz, ergibt. Besonders wird auf den Konflikt zwischen der Wirtschaftlichkeit einer Prüfung einerseits, und der Prämisse der Gewährleistung einer hohen Prüfungsqualität andererseits, eingegangen. Es werden im folgenden die Chancen und Risiken für die IR und ER aufgezeigt, die sich durch den immer weiter fortschreitenden Einsatz der EDV ergeben. Schließlich werden Möglichkeiten aufgezeigt, die ganzheitliche Prüfung (als Prozeß) zu optimieren. Dabei spielen besonders der Einsatz der Netzplantechnik sowie die Verwendung mathematische Modelle zur simultanen Planung der Prüfungshandlungen eine wichtige Rolle, ebenso wie die Einschaltung eines Audit Committee nach US- Amerikanischem Vorbild. Abschließend werden die Ausführungen beurteilt, wobei ein Schwerpunkt auf die 'optimale' Ausgestaltung der IR und ER der Zukunft gelegt wird. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIV SymbolverzeichnisVI 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Gang der Untersuchung2 2.Das interne Kontrollsystem (IKS)2 2.1Begriff und Ursprung2 2.2Überwachung als betrieblicher Prozeß4 2.3Einordnung des IKS in die ganzheitliche unternehmerische Überwachung4 2.4 Funktion und Grundsätze interner Kontrollen6 2.5 Ausgestaltung eines IKS8 3.Die Prüfung des IKS durch die in- und externe Revision10 3.1Grundlegendes10 3.1.1Prüfung als Prozeß10 3.1.2Planung der Prüfung11 3.1.2.1Traditioneller Prüfungsansatz11 3.1.2.2Risikoorientierter Prüfungsansatz13 3.1.2.3Entwicklung eines Prüfungsrisokomodells19 3.1.2.4Phasen des risikoorientierten Prüfungsansatzes20 3.1.2.5Prüfungsprogrammplanung21 3.1.2.5.1Festlegung einer Prüfungsstrategie21 3.1.2.5.2Aufteilung des ganzheitlichen IKS in Prüffelder24 3.1.2.6Personaleinsatzplanung26 3.1.2.7Prüfungszeitplanung27 3.1.3Prüfungsdurchführung30 3.1.3.1Erfassung der prüfungsrelevanten Kontrollen30 3.1.3.2Systembeurteilung33 3.2Besonderheiten bei der Prüfung des IKS durch die interne Revision (IR)37 3.2.1Allgemeines37 3.2.1.1Begriff, Aufgaben und Ziele der IR37 3.2.1.2Merkmale und Entwicklungstendenzen der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...