Sie sind hier
E-Book

Die psychosoziale Versorgungssituation HIV-infizierter und AIDS-kranker Menschen

Der Versuch einer Darstellung versorgungsspezifischer Aspekte bezugnehmend auf Innsbruck und Berlin

AutorChristoph Kraschl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl107 Seiten
ISBN9783640278718
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1 (Sehr gut) , Akademie (Fachhochschule) für Sozialarbeit Innsbruck (Akademie (Fachhochschule) für Sozialarbeit Innsbruck), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit, eingereicht an der Akademie für Sozialarbeit Innsbruck (Hochschule für Soziale Arbeit) im Jahre 2003, befasst sich umfassend mit der Thematik HIV und AIDS mit besonderer Bezugnahme auf die psychosozialen Versorgungssysteme in Innsbruck (Österreich) und Berlin. Als Bezugsquellen für diese Arbeit nutzt der Autor sowohl aktuelle Literatur zur Thematik als auch Interviews, die mit je einem Experten in Innsbruck und Berlin geführt wurden. Nach einer kurzen Einleitung, gibt der Autor im Kapitel 'Grundinformationen zu HIV und AIDS' einen ersten Einblick in das Thema HIV und AIDS. Die Geschichte von HIV/AIDS, die Entwicklung erster psychosozialer Angebote und die Reaktion des Staates auf das Virus sind Gegenstand des folgenden Kapitels. Daran anschließend wird der theoretische Hintergrund der Betrachtungsweise auf die Thematik dargestellt: der Autor bezieht sich zunächst vor allem auf die Theorie der Gesundheitsförderung nach der WHO, bevor er mit Hilfe unterschiedlicher Quellen, sozialwissenschaftliche Kriterien für eine adäquate Versorgung von Menschen mit HIV und AIDS entwickelt. Zudem wird auch auf den aktuellen Stand der AIDS-spezifischen Forschung Bezug genommen. Den Hauptteil dieser Arbeit bildet das Kapitel mit dem Titel 'Die psychosoziale Versorgungssituation HIV-infizierter und AIDS-kranker Menschen mit Bezugnahme auf Innsbruck und Berlin': Zunächst wird die Versorgungssituation in Innsbruck und Berlin beleuchtet. Hier werden auch aktuelle epidemiologische Daten über HIV-Infektionen und AIDS-Erkrankungen angeführt. Daraufhin folgt ein zweites Unterkapitel über 'Aspekte der Lebenslagen und zielgruppenspezifische Versorgungsprobleme bei HIV und AIDS'. Des Weiteren werden aktuelle Entwicklungen rund um das Thema HIV/AIDS geschildert. Auch werden Antworten auf die Frage nach neuen Anforderungen an die psychosoziale Versorgung gesucht. In zwei kleineren Kapiteln weist der Autor auf die Bedeutung der 'Selbsthilfe' und der 'Sozialpolitischen Arbeit' hin. In der Zusammenfassung liefert der Autor einen kurzen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse der Diplomarbeit und stellt Hypothesen zu versorgungsspezifischen Unterschieden zwischen Innsbruck und Berlin auf. Schließlich setzt er sich noch einmal etwas ausführlicher mit der Frage auseinander, vor welchen Herausforderungen Hilfesysteme stehen, um eine adäquate psychosoziale Versorgung von Menschen mit HIV und AIDS zu gewährleisten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...