Sie sind hier
E-Book

Die Rolle von Work-Life-Balance-Maßnahmen für das Retention Management

AutorAnastasia Felde
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl60 Seiten
ISBN9783668262874
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von dem hohen Stellenwert der Bindungsförderung von Mitarbeitern und von Work-Life-Balance-Maßnahmen ist es interessant zu erforschen, in welcher Beziehung beide Aspekte zueinander stehen. Das Ziel dieser Bachelor-Thesis besteht darin, zu überprüfen, welche Rolle Work-Life-Balance Maßnahmen für das Retention Management einnehmen. Die allgemeine Situation in der heutigen Arbeitswelt hat sich im Vergleich zu den letzten 20 Jahren stark verändert. Sowohl durch gesellschaftliche als auch wirtschaftliche Entwicklungen steht diese vor neuen Herausforderungen. Diese Herausforderungen bieten einen Anlass, um über den Umgang mit der wertvollsten Ressource in Organisationen nachzudenken: Den Menschen. Nach Ansicht einer empirischen Studie mit den Top-1.000 Unternehmen aus Deutschland, sowie den Top-300-Unternehmen aus den Branchen Finanzdienstleistung, Health Care und IT vom 'Centre of Human Resources Information Systems' und 'Monster Worldwide Deutschland' der Universität Bamberg aus dem Jahr 2015, ist der wichtigste externe und somit von Seiten der Unternehmen nicht oder zumindest nicht direkt beeinflussbare Trend für die Personalbeschaffung der demografische Wandel, gefolgt vom Fachkräftemangel. Beide Herausforderungen haben einen starken Zusammenhang. So herrscht in Deutschland u. a. aufgrund des demographischen Wandels Fachkräftemangel. Demnach sind Unternehmen zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit neben der Rekrutierung leistungsstarker Fachkräfte gezwungen, geeignete Maßnahmen zur Bindung von Mitarbeitern zu entwickeln und umzusetzen. Das sogenannte Retention Management kann dabei zum Einsatz kommen, um die Bindung von Mitarbeitern zu fördern. Neben monetären können auch nicht-monetäre Anreize angeboten werden, insbesondere Maßnahmen, die arbeits-, familien-, gesundheits- und serviceorientiert sind. Vor dem Hintergrund der Problemstellung des gefürchteten Fachkräftemangels können Maßnahmen der Work-Life-Balance deshalb einen zentralen Ansatz als Bindungsstrategie darstellen. Die in den Jahren 2012-2015 veröffentlichten HR-Reports einer empirischen Studie des Instituts für Beschäftigung und Employability im Auftrag von Hays für Deutschland, Österreich und Schweiz bestätigen, dass das Thema Work-Life-Balance kontinuierlich immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...