Sie sind hier
E-Book

Die schulische Thematisierung des Umgangs von Jugendlichen mit neuen Sozialen Medien

AutorKarsten Ludwig
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783668477612
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit dem Umgang und der Thematisierung des Umgangs mit neuen sozialen Medien und sozialen Netzwerken beschäftigen und sich dabei besonders auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie das Arbeitsfeld der Schulsozialarbeit konzentrieren, da im Zwangskontext Schule eine Behandlung des Themas unabhängig von sozialen Schichten und elterlicher Bildungsvergangenheit möglich ist. Es werden in der Schule in der Regel alle jungen Erwachsenen und Jugendlichen erreicht und, anders als in der offenen Kinder- und Jugendhilfe, der aufsuchenden Arbeit oder der außerschulischen Bildungsarbeit findet eine Selektion durch zeitliche, elterliche oder soziale Einflüsse grundsätzlich nicht statt, weshalb für mich die Schule der Ort sein muss, an dem medienpädagogische Grundlagen für ein Leben in einer digitalisierten Gesellschaft, aber auch in einem digitalisierten Arbeitsleben gelegt werden müssen. Dabei soll diese Arbeit in die Breite der sozialen Medien und sozialen Netzwerke und ihre Funktionsweisen und Finanzierungsmöglichkeiten einführen und anschließend die Folgen aus den Risiken und Gefahren für die soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere in der Institution Schule, thematisieren. Als theoretische Grundlage historischer Medienkritik wird die medienkritische Frankfurter Schule genutzt. Eine ausschließliche Betrachtung der Medien aus Sicht der kritischen Theorie soll und will diese Arbeit nicht liefern, da, wie im Laufe dieser Arbeit begründet wird, gerade für die praxisnahe Disziplin der sozialen Arbeit ein kritischer und aufgeklärter Umgang mit neuen Medien wichtiger ist, als eine ideologische Verurteilung und Ablehnung dieser.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

3. Medienkritik der Frankfurter Schule und ihrer Nachfolger


 

3.1 Kritische Medientheorie der Frankfurter Schule


 

Die kritische Medientheorie der Frankfurter Schule wurde am im Jahr 1924 gegründeten Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main von dem Soziologen und Philosophen Theodor W. Adorno und dem Sozialphilosophen Max Horkheimer entwickelt.[54] 1933 wurde die Arbeit in Deutschland durch die Nationalsozialisten unterbunden, die das Institut schließen ließen und damit Adorno, Horkheimer sowie weitere beteiligte Sozialwissenschaftler wie Friedrich Pollock zur Flucht in die USA zwangen. Im Exil arbeiteten die Wissenschaftler weiter und gründeten nach ihrer Rückkehr 1950 das Institut in Frankfurt (Main) erneut.

 

In der kritischen Theorie werden neben sozialwissenschaftlichen auch philosophische Lehrinhalte berücksichtigt und die damalige Wissenschaft als zu unemanzipatorisch und unkritisch kritisiert. Für Vertreter der Frankfurter Schule sollte die Wissenschaft und damit auch das Wissen vor allem der Aufklärung der Gesellschaft dienen und diese kritisch hinterfragen.[55] Es sollte aufgezeigt werden, „welche Ursachen sich für das Ausbleiben eines entwickelten Klassenbewusstseins“ im Verständnis des Marxismus aufzeigen lassen.[56] Die zentrale Frage der kritischen Medientheorie war, in wiefern Massenmedien dafür sorgen würden, dass Empfänger von Medieninhalten nicht mehr in der Lage seien, sich eine kritische Meinung über gesellschaftliche und politische Fragen zu bilden. Die Menschen würden durch die Massenmedien von ihren wahren Bedürfnissen, der kritischen Reflexion gesellschaftlicher Zustände, abgelenkt und durch unterhaltsame Programme vom eigenständigen Entscheiden und Urteilen abgehalten. Durch diese „Manipulation“ könnten sie sich nicht aus der Unterdrückung und der Ausbeutung der Herrschenden befreien und würden die bestehenden Produktionsverhältnisse manifestiert.[57]

 

Ein weiterer Kritikpunkt der kritischen Theorien an der Gesellschaft war das Vortäuschen einer Wahlfreiheit für Konsument_innen. Die Auswahl an Produkten und Angeboten sei in sofern nicht gegeben, da ein Produkt jeweils immer dem anderen ähnlich sein würde und der Bedarf nach den Produkten durch Werbung geweckt würde, um einen Gewinn der Firmen zu garantieren und ein kritisches Klassenbewusstsein zu verhindern. Diese Kritik bezogen Adorno und Horkheimer auf die von ihnen benannte „Kulturindustrie“, in die sie auch die Medienunternehmen einbezogen. Die Darstellung der Inhalte in den Medien seien vereinfacht und würden die Gesellschaft negativ beeinflussen, da sie Sprache und Verhalten negativ verändern würden. Die Gesellschaft würde nur mit vereinfachten und oberflächlichen Inhalten konfrontiert, damit die Medienunternehmen mit Hilfe von auf diese Weise auf Konsumenten reduzierten Individuen ihren Profit sichern könnten.[58] Massenmedien und die damit einhergehenden popkulturellen Inhalte würden die Gesellschaft somit entpolitisieren.[59]

 

3.2 Weiterentwicklung durch Hans Magnus Enzensberger


 

Aufgegriffen und weiter entwickelt wurde die kritische Medientheorie dann von Hans Magnus Enzensberger, der 1955 zum Doktor der Philosophie promovierte und sich von 1957 bis heute mit medientheoretischen und medienanalytischen Fragestellungen beschäftigt.[60] Enzensberger gehört bis heute zu den bedeutendsten Autoren medientheoretischer Literatur auf Grundlage von kritisch-gesellschaftlichen Theorien. Er kritisiert dabei, genau wie die Frankfurter Schule die Macht der Medien und ihren Umgang damit.

 

In seinem 1970 erschienenen Buch „Baukasten zu einer Theorie der Medien“ greift Enzensberger Adornos „Dialektik der Aufklärung“ auf und entwickelt diese weiter. Statt dem eher ökonomischen Begriff „Kulturindustrie“, wie er von Adorno und Horkheimer verwendet wurde, nutzt Enzensberger den Begriff „Bewusstseinsindustrie“.[61] Er greift damit die Folgen der Massenmedien für die Gesellschaft auf und sagt, dass der eher wertneutrale Begriff „Kulturindustrie“ die Folgen für die Gesellschaft verharmlosen würde.[62] Enzensberger vertritt schon 1970 die Auffassung, dass die elektronischen Medien ein „Herzschrittmacher der sozio-ökonomischen Entwicklung spätindustrieller Gesellschaften“ seien und sie damit die Bewusstseinsindustrie maßgeblich prägen würden.[63] Enzensberger stimmt dabei Adorno und Horkheimer zu, dass der Trend der Entpolitisierung der Gesellschaft durch die Kulturindustrie und damit auch durch die elektronischen Massenmedien vorangetrieben werden würde. Eine Mobilisierung der Gesellschaft werde bewusst verhindert.

 

Enzensberger sieht in diesem Problem jedoch nicht ausschließlich ein Problem der Herrschafts- oder Produktionsverhältnisse, sondern vorwiegend ein strukturelles Problem im praktischen Umgang der Medien mit ihren Inhalten. Gesellschaftliche Kontrolle könnte dem Verdacht der Manipulation, der durch die verschiedenen Schritte der Produktion des Mediums und dem damit verbundenen Eingreifen bereits gegeben sei [64], vorbeugen. Die „Beseitigung der kapitalistischen Verhältnisse“ und Herbeiführung einer sozialistischen und freien Gesellschaft sei dafür eine notwendige, jedoch keine hinreichende Bedingung.

 

3.2.1 Repressiver und emanzipatorischer Mediengebrauch nach Hans-Magnus Enzensberger


 

Für Enzensberger ist vor allem der Gebrauch von Medien in der Bewertung der Chancen und Risiken derer ein zentrales Merkmal. Er unterscheidet in seiner Schrift „Baukasten zu einer Theorie der Medien“ aus dem Jahr 1970 zwischen einem repressiven und einem emanzipatorischen Mediengebrauch. Ein repressiver Mediengebrauch liegt vor, wenn es ein zentral gesteuertes Programm gibt, sowie einen Sender und viele Empfänger gibt. Dies ist vor allem der Fall, wenn das Programm durch Spezialisten produziert wird. Des Weiteren liegt ein repressiver Mediengebrauch dann vor, wenn die isolierten Individuen „immobilisiert“, also ruhig gestellt werden, es eine passive Konsumhaltung in Bezug zum Medium gibt, die auch den Entpolitisierungsprozess weiter voran treibt.[65] Neben diesen Kriterien formuliert Enzensberger auch Kritik an der Kontrolle der Medien durch Eigentümer oder Bürokraten, wie es auch heute noch sowohl im öffentlich-rechtlichen als auch im Privatfernsehen praktiziert wird.

 

Kriterien für einen emanzipatorischen Mediengebrauch sind oftmals gegenteilig zu denen des repressiven Mediengebrauchs: Statt einem zentral gesteuerten Programm sieht Enzensberger dezentrale Programme, bei denen jeder Empfänger auch ein potenzieller Sender ist. Statt einer Demobilisierung sollen die Massen mobilisiert werden und die passive Konsumhaltung durch die Interaktion mit den Teilnehmer_innen und Feedback-Schleifen aufgebrochen werden. Statt eine Entpolitisierung wie im repressiven Mediengebrauch kann so ein politischer Lernprozess begonnen werden. In den Besitzverhältnissen sieht Enzensberger beim emanzipatorischen Mediengebrauch eine Selbstorganisation und die dadurch gegebene gesellschaftliche Kontrolle als priorisiertes Modell. An Stelle einer Produktion durch Spezialisten, wie er es im repressiven Mediengebrauch beschreibt, favorisiert er eine kollektive Produktion.

 

Ein emanzipatorischer Mediengebrauch liegt demzufolge vor allem dann vor, wenn die Trennung zwischen Produzenten und Konsumenten aufgehoben ist und es eine kollektive und vielfältige Produktion von Medien gibt. In seinem Modell des repressiven und emanzipatorischen Mediengebrauchs bezieht sich Enzensberger auch auf die Radiotheorie von Bertolt Brecht.

 

3.3 Radiotheorie und Kommunikationsapparat nach Bertolt Brecht


 

Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren. Er studierte Naturwissenschaften, Medizin und Literatur in München, schloss jedoch kein Studium ab. Brecht war ein einflussreicher Lyriker und Autor und begründete in den 1920er Jahren das epische Theater. Mitte der 1920er Jahre entwickelte sich Bertolt Brecht zum überzeugten Kommunisten, trat jedoch trotz vieler Schnittmengen und persönlicher Kontakte nie in die KPD oder die USPD ein. Zwischen 1927 und 1932 entwickelte er seine Radiotheorie, die jedoch keine geschlossene Theorie ist, sondern sich darauf beschränkt, seine Radioutopie theoretisch zu begründen. Sie ist damit nicht der klassischen Medientheorie, sondern den Ansätzen der rationalisierten Praxis zuzuordnen.[66] Seine Ansätze finden sich in verschiedenen Texten aus den Jahren 1927 bis 1932.[67]

 

Den Haupteil...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...