Sie sind hier
E-Book

Die schulische und berufliche Situation Jugendlicher mit Migrationshintergrund in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der jungen Italiener

AutorAnna Catharina Robben
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783640448319
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, Technische Universität Berlin (Arbeitslehre), Veranstaltung: Spezifische Probleme benachteiligter Jugendlicher in Arbeit und Beruf, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn in Deutschland über die Probleme bei der Integration von Gastarbeitern oder Migranten gesprochen wird, denkt man vorwiegend an im Laufe der Zeit nach Deutschland gekommene türkisch- bzw. arabischstämmige Einwanderer. Von Italienern und Italienerinnen wird dagegen eher selten gesprochen. Die Italiener brachten italienische Kultur und Mentalität nach Deutschland. Heute sind vor allem italienisches Essen, italienische Musik, Mode, Möbel und italienische Kunst in Deutschland weit verbreitet und beliebt. Die gesellschaftliche Integration der Italiener scheint in den Augen der deutschen Öffentlichkeit gelungen zu sein. In dieser Hausarbeit soll nun untersucht werden, ob diese in der Öffentlichkeit weit verbreitete Meinung ein reales Fundament hat oder nicht. Dies soll vor allem an der Schul- und Ausbildungssituation der jungen Italiener in Deutschland herausgearbeitet werden. Im ersten Abschnitt wird ein kurzer Überblick über die Geschichte der Zuwanderung nach Deutschland seit etwa Mitte der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts gegeben. In den folgenden Abschnitten wird die aktuelle Beschäftigungslage der Italiener aufgezeigt und die schulische sowie berufliche Situation der Jugendlichen mit italienischem Pass erläutert. Im letzten Ab-schnitt wird ein Förderungsprojekt für junge Italiener in Mannheim vorgestellt. Als Quellen dienten vorwiegend das Buch 'Berufliche Integration und plurale Gesellschaft - Zur Bildungssituation von Menschen mit italienischem Migrationshintergrund in Deutschland' und der Projektbericht des FIT-Förderungsprojektes.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...