Sie sind hier
E-Book

Die Selbstwirksamkeitserwartung und die Psychologie des Gesundheitsverhaltens

AutorKatharina Flieger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783668708969
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 0,5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Definition zur Selbstwirksamkeitserwartung, eine Literaturrecherche zu Suchterkrankungen und ein Beratungsgespräch anhand eines Fallbeispiels. Die Selbstwirksamkeitserwartung wird definiert als die subjektive Gewissheit, durch die eigenen Kompetenzen auch anspruchsvolle und schwierige Situationen ausführen zu können. Sie ist eine Kognition, die das Denken, Fühlen und Handeln sowie die Zielsetzung, Anstrengung und Ausdauer einer Person beeinflusst. Das Konzept der Selbstwirksamkeitserwartung beruht auf der 1977 begründeten sozialkognitiven Theorie von Albert Bandura. Die individuelle Selbstwirksamkeit einer Person bestimmt die Überzeugung, mit der eine Person schwierige und neue Situationen und Anforderungen bewältigt. Die Person ist davon überzeugt, diese Situationen aufgrund der eigenen Kompetenzen beeinflussen und bewältigen zu können. Damit bezeichnet die Selbstwirksamkeit ebenso das Selbstvertrauen, Handlungen nicht nur zu beginnen, sondern diese auch abschließen zu können, indem auftretende Barrieren und Probleme überwunden und bewältigt werden. Die Selbstwirksamkeitserwartung beeinflusst indirekt die Leistung einer Person, da eine Person mit einer hohen Erwartung eine schwierige Aufgabe motivierter und ausdauernder verfolgt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Persönlichkeitspsychologie - Emotionen

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Persönlichkeitspsychologie

E-Book Persönlichkeitspsychologie
Format: PDF

Der Autor umschreibt im ersten Teil des Buches den Gegenstandsbereich der Persönlichkeitspsychologie. Diesem Teil folgt ein Überblick über verschiedene Persönlichkeitstheorien. Unterschieden wird…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...