Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 1.3, Universität Passau (Kunstgeschicte), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man Colombos Qualität als Industriedesigner im Kontext seines problemlösungsorientierten Ansatzes betrachtet, kann man seine Leistung als wegweisend bezeichnen. Es gelingt ihm, eine Reihe von interessanten Objekten mit gut durchdachten Lösungsansätzen zu kreieren. Seine Form- und Farbgebung ist stark beeinflusst von der Populärkultur der Sechzigerjahre. Die Verwendung von Kunststoffen in knalligen Farben und die leicht organisch anmutende Attitüde sind es, die seinen Entwürfen die Anmut seiner Zeit verleihen. Seine Utopie des Wohnens ist geprägt von Visionen aus Science-Fiction und der Romantisierung der Zukunft. Die Total Furnishing Unit, die als Auftragsarbeit für die Überblicksschau Italy: The New Domestic Landscape 1971 - 1972 geschaffen wurde, wird innerhalb einer Reihe von Positionen des Radical Design gezeigt. Colombo konzipiert seine Total Furnishing Unit als 'funktionierendes' Objekt, das auf verschiedene Probleme des Wohnens funktionsgerecht von der Küche bis zum Badezimmer eingeht. Colombos Objekt ist stark von den Idealen des Pop- und Space-Age-Designs geprägt und erscheint neben den Objekten seiner Kollegen wie aus einer anderen Epoche. Im Zentrum stehen die Neuordnung des Wohnraums und die Kritik an der italienischen Möbelproduktion. Colombo fordert, sich vom Entwurf einzelner Möbel abzuwenden und diese zu immer komplexeren Wohneinheiten und Wohnsystemen zusammenzufassen. Obwohl Colombo sich vehement von der Moderne distanziert, scheint sein universeller Lösungsansatz des Anti- Designs nicht mehr als ein auf Le Corbusier zurückgreifendes modulares System zu sein. ... Joe Colombos Designverständnis geht nie über Pop hinaus. Sein früher Tod und seine intensive Suche nach innovativen, problemlösungsorientierten Entwürfen machen ihn zur Legende auf dem Gebiet des Industriedesigns. Dennoch hält er dem Vergleich mit Größen des italienischen Designs, wie Ettore Sottsass jr., nicht stand. Joe Colombos Design kommt frei aus seiner Hand. Es trägt in Form und Materialität die offensichtlichen Züge der Populärkultur, jedoch folgt es im gleichen Zug der stark konservativen Schule des Funktionalismus und ist dennoch nicht mehr als die Neudefinition der 'Wohnmaschine'.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
The 19th and 20th centuries witnessed a change in the attitude of artists travelling to Italy towards the canon of Classical art. There is now an increased interest in whatever is contemporary -…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...