Sie sind hier
E-Book

Die verdeckte Gewinnausschüttung bei der GmbH

Unter besonderer Berücksichtigung der Angemessenheit von Tätigkeitsvergütungen für geschäftsführende Gesellschafter

AutorLucas Brauner
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783832433260
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Unterschung: Die vorliegende Abhandlung besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil beschäftigt sich mit den Voraussetzungen und Rechtsfolgen der verdeckten Gewinnausschüttung. Gegenstand der Untersuchung im zweiten Teil ist die Angemessenheit der Tätigkeitsvergütungen geschäftsführender GmbH-Gesellschafter. Die Mitarbeit des geschäftsführenden Gesellschafters im eigenen Unternehmen ist eine von mehreren Fallgestaltungen, die zu gesellschaftlich veranlaßten Vermögensverschiebungen zwischen einer GmbH und ihrem Gesellschafter führen können. Der Begriff Angemessenheit stellt hierbei den materiellen Aspekt einer verdeckten Gewinnausschüttung dar, denn er bezeichnet das wertmäßige Ungleichgewicht von Leistung und Gegenleistung. Aus diesem Grund steht im allgemeinen Teil dieser Arbeit die Untersuchung der vermögensmäßigen Voraussetzungen und Rechtsfolgen einer verdeckten Gewinnausschüttung im Mittelpunkt, wobei im Bereich der Voraussetzungen den seit der Neudefinition der vGA im Jahr 1989 in der Literatur heftig diskutierten Begriffen „Vermögensminderung', „verhinderte Vermögensmehrung', „Einkommensminderung' und „Mittelabfluß' sowie deren Zusammenhang eine besondere Gewichtung zukommt. Im Bereich der Rechtsfolgen möchte der Verfasser anhand eines umfassenden Beispiels die durch das Netto-System bedingte steuerliche Belastung verdeckter im Vergleich zu offenen Gewinnausschüttungen aufzeigen und hieran anschließend die in der Diskussion befindlichen Entlastungsvorschläge besprechen. Ziel des allgemeinen Teils ist somit die Herausarbeitung der wichtigsten Gesichtspunkte zu verdeckten Gewinnausschüttungen im Sinne eines Oberbegriffs aller hierunter subsumierbaren Fallgestaltungen und damit die Darstellung des vGA-theoretischen Rahmens, innerhalb dessen die spezielle Frage der (Un-) Angemessenheit von Tätigkeitsvergütungen gestellt wird. Gegenstand des besonderen Teils ist zunächst die Darstellung der Kriterien, mit deren Hilfe die Rechtsprechung eine Vermögensminderung durch unangemessene Bezüge prüft. Als Schwerpunkt der gesamten Arbeit erfolgt anschließend eine umfassende Betrachtung der Ergebnisse von Gehaltsstrukturuntersuchungen, welche durch die Vergütungsberatungen Kienbaum und Grätz regelmäßig im Bereich der Wirtschaft durchgeführt werden. Es ist hierbei das Ziel des Verfassers, ein Berechnungsverfahren herauszuarbeiten, welches alle relevanten empirischen Vergütungsfaktoren integriert und mit dessen Hilfe sich konkrete [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...