Sie sind hier
E-Book

Die verdeckte Gewinnausschüttung bei der GmbH

Unter besonderer Berücksichtigung der Angemessenheit von Tätigkeitsvergütungen für geschäftsführende Gesellschafter

AutorLucas Brauner
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783832433260
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Unterschung: Die vorliegende Abhandlung besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil beschäftigt sich mit den Voraussetzungen und Rechtsfolgen der verdeckten Gewinnausschüttung. Gegenstand der Untersuchung im zweiten Teil ist die Angemessenheit der Tätigkeitsvergütungen geschäftsführender GmbH-Gesellschafter. Die Mitarbeit des geschäftsführenden Gesellschafters im eigenen Unternehmen ist eine von mehreren Fallgestaltungen, die zu gesellschaftlich veranlaßten Vermögensverschiebungen zwischen einer GmbH und ihrem Gesellschafter führen können. Der Begriff Angemessenheit stellt hierbei den materiellen Aspekt einer verdeckten Gewinnausschüttung dar, denn er bezeichnet das wertmäßige Ungleichgewicht von Leistung und Gegenleistung. Aus diesem Grund steht im allgemeinen Teil dieser Arbeit die Untersuchung der vermögensmäßigen Voraussetzungen und Rechtsfolgen einer verdeckten Gewinnausschüttung im Mittelpunkt, wobei im Bereich der Voraussetzungen den seit der Neudefinition der vGA im Jahr 1989 in der Literatur heftig diskutierten Begriffen „Vermögensminderung', „verhinderte Vermögensmehrung', „Einkommensminderung' und „Mittelabfluß' sowie deren Zusammenhang eine besondere Gewichtung zukommt. Im Bereich der Rechtsfolgen möchte der Verfasser anhand eines umfassenden Beispiels die durch das Netto-System bedingte steuerliche Belastung verdeckter im Vergleich zu offenen Gewinnausschüttungen aufzeigen und hieran anschließend die in der Diskussion befindlichen Entlastungsvorschläge besprechen. Ziel des allgemeinen Teils ist somit die Herausarbeitung der wichtigsten Gesichtspunkte zu verdeckten Gewinnausschüttungen im Sinne eines Oberbegriffs aller hierunter subsumierbaren Fallgestaltungen und damit die Darstellung des vGA-theoretischen Rahmens, innerhalb dessen die spezielle Frage der (Un-) Angemessenheit von Tätigkeitsvergütungen gestellt wird. Gegenstand des besonderen Teils ist zunächst die Darstellung der Kriterien, mit deren Hilfe die Rechtsprechung eine Vermögensminderung durch unangemessene Bezüge prüft. Als Schwerpunkt der gesamten Arbeit erfolgt anschließend eine umfassende Betrachtung der Ergebnisse von Gehaltsstrukturuntersuchungen, welche durch die Vergütungsberatungen Kienbaum und Grätz regelmäßig im Bereich der Wirtschaft durchgeführt werden. Es ist hierbei das Ziel des Verfassers, ein Berechnungsverfahren herauszuarbeiten, welches alle relevanten empirischen Vergütungsfaktoren integriert und mit dessen Hilfe sich konkrete [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...