Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Möglichkeit untersucht, den Schülern mit Hilfe des Smartphones medienkompetentes Handeln beizubringen. Dabei soll erschlossen werden, ob das Smartphone ein geeignetes Gerät für den Unterricht darstellt. Doch zunächst werden die Begriffe Medien und Smartphone definiert. Anschließend wird geklärt, wie notwendig Mediensozialisation und Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche sind und inwiefern die Begriffe im gesetzlichen schulischen Lehrplan verankert sind. Im vierten Kapitel wird der Diskurs fokussiert, der besagt, dass Schüler durch den Einsatz von neuen Medien besser und erfolgreicher lernen können. Im fünften Kapitel wird kurz der historische Werdegang von Medien im Unterricht beschrieben. Anschließend wird geklärt, wie viele Jugendliche überhaupt ein Smartphone nutzen und welche Bedeutung das technische Gerät für sie im Alltag darstellt. Auf Probleme und Gefahren, die das Smartphone für Heranwachsende darstellen könnte, wird im darauffolgenden Kapitel eingegangen. Die Kapitel sieben bis zehn bilden den Hauptteil dieser Arbeit. Dort geht es näher um das Potenzial des Smartphones für die Bildung. Außerdem werden unterschiedliche Funktionen des Smartphones genannt, die für den Unterricht relevant sein könnten und mit denen die Medienkompetenz vermittelt werden kann. Dann ist es auch wichtig, ein Beispiel für eine Unterrichtsreihe für den Einsatz von Smartphones im Unterricht aufzuzeigen. So ergibt sich ein Überblick über die praktischen Möglichkeiten, das Smartphone einzusetzen und Medienkompetenz zu fördern. Zum Schluss wird noch ein Beispiel genannt, wie die Schule es schaffen kann, dass jeder Schüler mit einem Smartphone im Unterricht arbeiten kann. In der heutigen Zeit sind Medien aller Art allgegenwärtig und in unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Insbesondere die neuen technischen Medien, wie das Smartphone, stehen im Interesse der Öffentlichkeit. Besonders Kinder und Jugendliche sind von neuen Medien fasziniert und besitzen viele technische Geräte. Durch diese Medien wird ein Ausmaß von bisher nie da gewesenen Möglichkeiten geschaffen. So eine tiefgreifende Veränderung und Weiterentwicklung in der Medientechnologie hat es in dieser Geschwindigkeit und in einer solchen globalen Gleichzeitigkeit noch nie gegeben. Von Informationsbeschaffung, Unterhaltung, Kommunikation, Spiel bis zur globalen Vernetzung schaffen neue Medien ein breites Spektrum an Funktionen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...