Sie sind hier
E-Book

Diskriminanzanalyse / Systematische Bilanzanalyse

AutorJan Möller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638481052
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,5, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Rechnungswesen / Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit wird das Verfahren der Diskriminanzanalyse vorgestellt und dessen Eignung als Instrument der systematischen Bilanzanalyse kritisch beurteilt. Ziel ist es, diese Analyseform in die Systematik der Jahresabschlussanalyse einzuordnen und Methodik sowie Grenzen darzulegen. Dabei wird die Diskriminanzanalyse als Verfahren zur Insolvenzprognose als ein möglicher Einsatzbereich in der systematischen Bilanzanalyse dargestellt. Zunächst wird die Bilanzanalyse über ihre Definition und Ziele abgegrenzt und die Kennzahlenanalyse in die verschiedenen Ansatzpunkte der Bilanzanalyse eingeordnet. Dann werden Anforderungen an eine systematische Bilanzanalyse aufgezeigt, anhand derer die klassische Kennzahlenanalyse kritisch gewürdigt wird. Nach einer Einordnung der Diskriminanzanalyse als empirisch-induktives Verfahren wird dessen Vorgehensweise an der linearen multivariaten Diskriminanzanalyse erläutert. Abschließend werden Möglichkeiten aufgezeigt, einen geeigneten Kennzahlenkatalog aufzustellen und diesen auf wenige trennfähige Kennzahlen zu verdichten. Abgerundet wird diese Arbeit durch eine zusammenfassende Schlussbetrachtung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...