Sie sind hier
E-Book

Disziplinprobleme und Strafen

AutorSybille Kolb
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638263269
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: sehr gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: 'Disziplinprobleme im Unterricht', Sprache: Deutsch, Abstract: Was bis vor etwa 35 Jahren, d.h. bis zur Studentenbewegung 1968, gang und gäbe war, nämlich die körperliche Züchtigung und Bestrafung von Kindern und Jugendlichen in der Schule, ist heute offiziell kaum mehr ein Thema. Körperliche Gewalt in der Familie nimmt 'von Generation zu Generation' 1 ab und Pädagogen und Lehrer sprechen sich mittlerweile fast vollständig gegen diese Art des Bestrafens in der Schule aus. Dennoch belegen repräsentative Studien, wie z.B. eine Jugendstudie von 1992 und eine Erwachsenenbefragung von 1994 teilweise das genaue Gegenteil dieser Annahmen. (vgl. Bastian, Johannes (Hg.): 'Strafe muß sein?' Das Strafproblem zwischen Tabu und Wirklichkeit. Beltz, Weinheim und Basel 1995, Seite 29 - 41.) Vor allem dieser Widerspruch hat mich zu dem Thema 'Strafen und Ordnungsmaßnahmen' geführt. Ich möchte mich in der folgenden Arbeit zunächst einleitend mit dem geschichtlichen Hintergrund des Strafens beschäftigen und nach den rechtlichen Grundlagen von Strafen und Ordnungsmaßnahmen fragen. Im Hauptteil werde ich mich mit verschiedenen Handlungsmöglichkeiten und den Alternativen des Strafens und einen genaueren Blick auf die heutige Strafpraxis in deutschen Schulen werfen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...