Sie sind hier
E-Book

Divergierende Bilanzierungszielsetzungen in Deutschland und den USA

Am Beispiel der Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung

AutorFriedemann Zippel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl69 Seiten
ISBN9783832435684
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 0.Einführung 0.1Der Jahresabschluss als Interessenregulativ zwischen Koalitionspartnern 0.2Sozio-ökonomische Umweltbedingungen in Deutschland und den USA 0.3Inhalt und Aufbau der Arbeit 1.Divergierende Bilanzierungszielsetzungen in Deutschland und den USA 1.1Die Bilanzierungszielsetzungen in Deutschland 1.1.1Normen handelsrechtlicher Rechnungslegung 1.1.2Jahresabschlußbestandteile 1.1.3Informations- und Zahlungsbemessungsfunktion des Jahresabschlusses 1.1.3.1Die Informationsfunktion 1.1.3.2Die Zahlungsbemessungsfunktion 1.1.4Die GoB als Basisgrundsätze handelsrechtlicher Rechnungslegung 1.1.5Zielkonflikte und deren Lösung im Jahresabschluss durch den Anhang 1.2Bilanzierungszielsetzungen in den USA 1.2.1Normen US-amerikanischer Rechnungslegung 1.2.1.1Die „Generally Accepted Accounting Principles“ 1.2.1.2Das „Conceptual Framework“ 1.2.2Jahresabschlußbestandteile 1.2.3Die Informationsfunktion des Jahresabschlusses 1.2.4Die Basisgrundsätze der Rechnungslegung 2.Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung in Deutschland und den USA 2.1Charakterisierung langfristiger Fertigungsaufträge 2.2Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung in Deutschland 2.2.1Realisationsprinzip und Realisationszeitpunkt 2.2.2Bilanzielle Auswirkungen des Realisationsprinzips 2.2.3Die Bilanzierung der Auftragsdurchführung beim Auftragnehmer 2.2.3.1Grundsatz der bilanziellen Nichtberücksichtigung schwebender Geschäfte 2.2.3.2Die bilanzielle Berücksichtigung drohender Verluste aus schwebenden Geschäften 2.2.3.3Die Bilanzierung unfertiger Erzeugnisse 2.2.3.3.1Grundsätzliche Ermittlung der Herstellungskosten 2.2.3.3.2Berücksichtigung besonderer Kostenarten bei den Herstellungskosten 2.2.3.3.2.1Fremdkapitalzinsen 2.2.3.3.2.2Sondereinzelkosten des Vertriebs 2.2.4Bewertungsalternativen bei langfristiger Fertigung 2.2.4.1Bewertung der unfertigen Leistung zu Selbstkosten 2.2.4.2Anteilige Gewinnrealisierung 2.2.4.3Teilgewinnrealisierung bei qualifizierten Teilleistungen 2.2.4.3.1Teilgewinnrealisierung bei interner Abrechnungsfähigkeit von Teilleistungen 2.2.4.3.2Teilgewinnrealisierung bei Teilabnahme 2.2.5Zwischenergebnis 2.3Gewinnrealisierung bei langfristigen Fertigungsaufträgen in den USA 2.3.1Die Bedeutung des Accrual-Principle 2.3.2Die Bilanzierung der Auftragsdurchführung beim Auftragnehmer 2.3.3Die „percentage-of-completion“- Methode 2.3.3.1„Output measure“ 2.3.3.2.“Input [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...