Diversity ent-decken
Reichweiten und Grenzen von Diversity Policies an Hochschulen
![](https://www.fachzeitungen.de/sites/default/files/styles/thumbnail-360px/public/ebook-buch/3779940485.jpg?itok=5eRNpUZr)
Verlag | Beltz Juventa |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2013 |
Seitenanzahl | 210 Seiten |
ISBN | 9783779940487 |
Format | |
Kopierschutz | Wasserzeichen/DRM |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 27,99 EUR |
Saskia-Fee Bender, M.A., Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Germanistik. Sie ist Koordinatorin für Diversity Policies im Gleichstellungsbüro der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Forschungsschwerpunkte: Diversitäts- und Intersektionalitätsforschung, Geschlecht und Alter(n), alternsgerechte Erwerbsarbeit, Gleichstellungspolitik. Marianne Schmidbaur, Dr. phil., Soziologin, ist wissenschaftliche Koordinatorin des Cornelia Goethe Centrums für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den Bereichen Care/Sozialpolitik, Soziale Bewegungen/Frauenbewegungen und Gender Studies/Feministische Theorie. Anja Wolde, Dr. rer. soc., Sozialwissenschaftlerin, ist seit 2007 Frauenbeauftragte und Leiterin des Gleichstellungsbüros der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Promotion an der Universität Tübingen mit dem Schwerpunkt 'Geschlechterforschung'; Studium der Dipl. Sozialwissenschaften an der Universität Hannover. Arbeitsschwerpunkte: Geschlechtergerechtigkeit, Diversity Policies, Hochschulentwicklung.