Sie sind hier
E-Book

Du sollst den Fremden lieben!

Mit Flüchtlingen über den Glauben sprechen

AutorJohannes Stephens
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl204 Seiten
ISBN9783749415892
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Flüchtlinge verlassen unter Druck und gegen ihren Willen ihre Heimat. Eine Rückkehr ist in der Regel ausgeschlossen und es erwartet sie ein Leben in der Fremde. Jedes Jahr suchen hunderttausende geflüchtete Menschen Zuflucht in Europa. Doch was bedeutet dies für uns Christen? Die Bibel hat hier eine klare Botschaft. In 3. Mose 19 Verse 33 und 34 heißt es: Wenn ein Fremdling bei euch wohnt in eurem Lande, den sollt ihr nicht bedrücken. Er soll bei euch wohnen wie ein Einheimischer unter euch, und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen in Ägyptenland. Ich bin der HERR, euer Gott. (Lutherbibel 2017) Wie begegnen wir nun als Christen diesen Menschen - diesen Fremden? Für die christliche Praxis in den Kirchengemeinden, insbesondere im Rahmen der sozialen, gemeindepädagogischen und diakonischen Arbeit, stellt sich die Frage, wie sich eine Kommunikation des Evangeliums gestalten lässt, welche an die Lebenswelt der Flüchtlinge anknüpft. Anhand von Interviews mit Flüchtlingen, werden in diesem Buch vielfältige Möglichkeiten aufgezeigt, wie mit Flüchtlingen über den christlichen Glauben gesprochen werden kann.

Johannes Stephens wurde 1989 in Bremen geboren. Seit vielen Jahren engagiert er sich in der Arbeit für geflüchtete Menschen. Er absolvierte seinen Bachelor sowie Master der Sozialen Arbeit an der Ev. Hochschule Darmstadt. Besonders im Master-Studium legte er den Fokus auf die kritische Soziale Arbeit. Ihm ist es ein Anliegen mit der kritischen Perspektive auf die Soziale Arbeit Antworten für die Praxis der Sozialarbeit sowie für die kirchlich-diakonische Arbeit zu entwickeln. Seit 2013 als Fundraising- und Organisationsberater tätig, berät er deutschlandweit soziale Organisationen und Kirchengemeinden Dabei verknüpft er Theorie und Praxis. Seine Erkenntnisse lässt er in sein wissenschaftliches Arbeiten einfließen, um damit neue kritische und praktische Ansätze für die Soziale Arbeit im 21. Jahrhundert zu entwickeln. Johannes Stephens hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Mehr Informationen finden Sie unter www.johannes-stephens.de

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...