Sie sind hier
E-Book

E-Energy

Wandel und Chance durch das Internet der Energie

VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl263 Seiten
ISBN9783642029332
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis64,99 EUR

Die Liberalisierung der Energiemärkte schreitet weiter voran. Ohne den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechniken (IKT) lassen sich die damit verbundenen Herausforderungen nicht meistern. In dem Band werden die vielfältigen Entwicklungen der IKT in der Energiewirtschaft von hochrangigen Experten diskutiert. Die Informations- und Kommunikationstechnologie eröffnet neue Möglichkeiten: bei erneuerbaren Energien und der Struktur der Energieerzeugung, bei Netzen, bei der Steuerung des Energieverbrauchs oder bei intelligenten Speichern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhalt7
1 Eröffnung11
2 Begrüßungsansprache13
3 Smart Grids – The European Technology Platform for Electricity Networks of the Future20
4 Information and Communication Technology in Energy Supply and Consumption33
5 Langfristige Weiterentwicklung der Energiemärkte durch Verschmelzung von Energie- und Informationstechnologie42
6 eTelligence – Modellregion Cuxhaven Intelligenz für Energie, Märkte und Netze49
7 E-DeMa Entwicklung und Demonstration dezentral vernetzter Energiesysteme hin zum E- Energy- Marktplatz der Zukunft, Rhein- Ruhr- Gebiet57
8 MEREGIO Aufbruch zu Minimum-Emission-Regions65
9 Modellstadt Mannheim Modellstadt Mannheim in der Metropolregion Rhein- Neckar, Mannheim75
10 RegModHarz Regenerative Modellregion Harz, Landkreis Harz78
11 Smart Watts Steigerung der Selbstregelfähigkeit des Energiesystems durch die „ Intelligente Kilowattstunde“ und das Internet der Energie, Aachen89
12 Stromfluss und IT: Zwischen Erzeugung und Verbrauch98
13 Systemintegration der energie-wirtschaftlichen Wertschöpfungsprozesse113
14 IT-Plattformen für die Geschäftsprozesse der Energiewirtschaft128
15 Software-Architekturen für das Internet der Energie143
16 IT- und Service Innovation für die Energiemärkte der Zukunft160
17 Podiumsdiskussion Neue Märkte und Geschäftsmodelle176
18 Vorstellung der Studie des BDI Arbeitskreises „ Das Internet der Energie“202
19 E-Energy aus Sicht der Regulierung215
20 Podiumsdiskussion E- Energy: Risikenund Chancen231
21 Zusammenfassung und Ausblick255
22 Schlusswort257
Anhang258

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke Wirtschaft - Wirtschaftswissenschaften

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...