Sie sind hier
E-Book

Effiziente SOAP-Transportprotokolle

AutorTobias Jäcker
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl66 Seiten
ISBN9783832489342
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis98,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) hat sich zum Standardprotokoll im Bereich der Webservice Technologie entwickelt. Vor allem die ubiquitäre Verfügbarkeit und einfache Struktur von HTTP haben ihren Teil dazu beigetragen. HTTP als SOAP-Transportprotokoll ist in allen verfügbaren SOAP-Engines implementiert. Für viele Webservice Applikationen und Anwendungsszenarien ist HTTP jedoch zu unflexibel und kann den Anforderungen der Anwendungen nicht gerecht werden. Die zunehmende Verbreitung der Webservice Technologie verlangt nach alternativen Konzepten hinsichtlich der verwendeten SOAP-Transportprotokolle. Als kritische Faktoren können hier der vom Protokoll verursachte Overhead und die Latenz betrachtet werden. So benötigen zum Beispiel Multimediaanwendungen häufig eine Kombination aus hoher Bandbreite und geringer Latenz. Hier erscheinen Webservices mit HTTP als Transportbinding durch den relativ großen Protokolloverhead und die hohe Latenz den Bedürfnissen nicht gerecht zu werden. Kabelgebundene Netze bieten heute zwar ausreichend Bandbreite auch für Anwendungen mit hohen Anforderungen, in Netzen, in denen die Nutzung jedoch beispielsweise nach verursachtem Datenvolumen abgerechnet wird (z.B. Mobilfunk), werden durch den Protokolloverhead zusätzlich Kosten verursacht. Webservices bieten die Möglichkeit, Applikationen aus vielen Bausteinen zusammenzubauen. Denkt man beispielsweise an Buchungsfunktionen für Reisen, können hierbei viele sequentielle Aufrufe von Webservices notwendig sein. Ein mögliches Szenario könnte folgendermaßen aussehen: Das Hotel wird nur gebucht, wenn der Flug erfolgreich gebucht wurde. Der Mietwagen wird nur gebucht, wenn Flug und Hotel erfolgreich gebucht wurden usw. Bei Applikationen dieser Art summieren sich die Antwortzeiten, so dass schließlich eine vom Benutzer nicht mehr akzeptierte Verzögerung entsteht. Ziel dieser Arbeit ist es, ein bezüglich des Protokolloverheads und der Latenz minimales SOAP-Transportprotokoll zu entwickeln. In Kapitel 2 werden zunächst die Anforderungen der SOAP-Spezifikation an das Binding betrachtet und alle dem Autor bekannten existierenden Bindings kurz vorgestellt. Diese Bindings werden dann in Kapitel 3 hinsichtlich des verursachten Protokolloverheads und der Latenz in zwei Anwendungsszenarien untersucht, um zu ermitteln, wie gut oder schlecht HTTP im Vergleich zu den anderen Bindings ab- schneidet. Basierend auf den Ergebnissen dieser experimentellen Analyse, [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Internet - Intranet - Webdesign - Security

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

TCP/IP-Praxis

E-Book TCP/IP-Praxis
Dienste, Sicherheit, Troubleshooting Format: PDF

Netzwerke modernen Standards verlangen weniger nach Rezepten für Neu - Design als vielmehr nach Wegen, Maßnahmen zur Integration in eine bestehende Infrastruktur aufzuzeigen. Diesem Aspekt trägt TCP/…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...