Sie sind hier
E-Book

Effizienzvorteile durch Cloud Computing im Vertrieb

AutorFelix Lerch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783668975767
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund (Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es aufzuzeigen, welche Effizienzvorteile sich für den Vertrieb durch eine Integration eines Cloud Computings ergeben können. Somit soll die Seminararbeit dazu beitragen, die zuvor beschriebene Lücke in der Literatur zum Themenbereich des Cloud Computings zu schließen. Der Fokus liegt dabei auf der Betrachtung von CRM-Systemen und dem SaaS-Servicemodell. Im Rahmen dieser Betrachtung soll insbesondere erörtert werden, welche Form von Effizienzvorteilen der Vertrieb erwarten kann und welche Auswirkung diese haben. Darüber hinaus soll die Seminararbeit die Frage klären, ob und in welcher Form sich für das Vertriebscontrolling Auswirkungen durch die Nutzung der Cloud Computing Technologie ergeben. Der sich anschließende Teil der Arbeit ist wie folgt strukturiert: das nächste Kapitel geht zunächst auf den Vertrieb und das Vertriebscontrolling ein. Im zweiten Schritt wird die DV-Unterstützung im Vertrieb, in Form von CRM-Systemen, näher beleuchtet. Das dritte Kapitel soll im Anschluss einen Überblick über das Themenfeld des Cloud Computing geben und somit die Grundlage für das vierte Kapitel schaffen. Zunächst wird ein Überblick über das Thema Cloud Computing in Praxis und Forschung gegeben. Daran anschließend werden die Servicemodelle des Cloud Computings vorgestellt. Die Erläuterung des SaaS-Servicemodells leitet dann zum nächsten Abschnitt über. Im vierten Kapitel werden die Effizienzvorteile, die durch SaaS-Applikationen im Vertrieb erzielt werden können und deren Auswirkung auf den Vertrieb herausgearbeitet. Zusätzlich werden mögliche Konsequenzen durch die Einführung des Cloud Computings auf das Vertriebscontrolling betrachtet. Das Kapitel endet mit der Betrachtung einer Einführung eines Cloud-basierten CRM-Systems in der Praxis. Abschließend werden im fünften Kapitel die zentralen Erkenntnisse zusammengefasst und ein Ausblick in die Zukunft gegeben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...