Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Mönchengladbach, Veranstaltung: 2. Staatsarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung und Erprobung eines Kann-Buches in einer Jahrgangsstufe 12, im Unterrichtsvorhaben Le Parkour, mit dem Ziel der Stärkung der Selbsteinschätzung und Selbstreflexion der SuS. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Erprobung der Sinnhaftigkeit eines solchen Kann-Buches im Hinblick auf die oben genannten Merkmale in einem Unterrichtvorhaben unter der pädagogischen Perspektive 'Etwas wagen und verantworten'. In einem UV unter dieser Perspektive wird selten der Wagnisgedanke beleuchtet. Man sieht bei den SuS nur den 'Output', also das, was erreicht oder nicht erreicht wird. Die Vorgänge, die in den einzelnen SuS vonstatten gehen, werden selten kenntlich gemacht. Warum freuen sich die SuS bei bestimmen Übungen, bei anderen nicht? Welche Prozesse laufen in ihnen ab? Welche Beweggründe gibt es, Übungen auszuführen oder zu verweigern? Das Kann-Buch erfragt diese Grenzen und Wagnisse der SuS und macht deren Prozesse - auch für sie selber - transparent. Einleitend wird zunächst die Ausgangslage beschrieben, um in einem nächsten Schritt zu begründen, warum gerade die Auseinandersetzung mit dieser Art des selbstgesteuerten Lernens als sinnvoll erachtet wird. Der Haupt- und somit empirische Teil der Arbeit besteht aus der Beschreibung der Durchführung bzw. Anwendung des Kann-Buches im UV. Es findet eine Evaluation des Vorhabens und des Kann-Buches in seinen verschiedenen Funktionen statt. Diese wird anhand der von den SuS ausgefüllten Büchern und eigenen Beobachtungen vorgenommen. Zuletzt werden die gewonnenen Ergebnisse der Arbeit zusammenfassend präsentiert und die daraus evtl. resultierenden Verbesserungsvorschläge oder weitere Möglichkeiten zum Einsatz des Kann-Buches formuliert. Dabei gilt es u. a. aufzuzeigen, inwieweit die Selbsteinschätzung und Selbstreflexion der SuS durch das Kann-Buch gestärkt werden konnte und inwieweit das Buch bei der besagten pädagogischen Perspektive hilfreich war, um die Ergebnisse für zukünftige Unterrichtsvorhaben und fächerübergreifend übertragbar zu machen. Dies wurde mithilfe eines Reflexionsbogens und eines Abschlussgesprächs innerhalb des Kurses beurteilt.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...