Sie sind hier
E-Book

Ein Überblick über pädagogische Ansätze. Was ist der beste Ansatz zur Förderung von Kindern?

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668999671
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vergleicht verschiedene pädagogische Konzepte und versucht, ausgehend von der praktischen Erfahrung, den besten Ansatz zur Förderung von Kindern zu ergründen. Zunächst wird gefragt, welche Ansätze und Modelle es überhaupt gibt und wie diese definiert werden. Der Fokus liegt dabei auf fünf Ansätze, deren wesentliche Kerngedanken zusammengetragen. werden. Zu jedem Konzept wird eine Meinung mit Hinblick auf den Bezug zu der Praxis geäußert. Im Anschluss werden die Leitgedanken der pädagogischen Modelle nochmals zusammengefasst und der Frage, welcher der vorgestellten Ansätze am besten für die Förderung der Kinder geeignet ist, und ob, dieses Konzept in der Praxis tatsächlich ausgeführt werden und welche Bedingungen dafür vorherrschen müssten, nachgegangen. Zum Abschluss wird ein persönliches Fazit formuliert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...