Sie sind hier
E-Book

Eine Einführung in den Begriff der Anerkennung

AutorTorsten Bollweg
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783656341178
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Zur methodischen Vielfalt einer komparativ pädagogischen Berufsgruppenforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Anerkennung ist ein Begriff, dem die allermeisten Menschen in ihrem Leben schon einmal begegnet sind. Aber so unterschiedlich, wie diese Menschen untereinander sind, so unterschiedlich sind auch ihre Auffassungen, Interpretationen, Definitionen und die emotionalen Konnotationen des Begriffes. So etwas wie 'die einzig gültige Definition von Anerkennung' existiert nicht, deshalb bedarf es einer Differenzierung der Wortbedeutungen, die im Verlauf dieser Arbeit vorgenommen wird. Im zweiten Kapitel wird deshalb als Grundlage eine Definition und Bestimmung des Begriffs 'Anerkennung' vorgenommen. Im dritten Kapitel folgt dann die weitere Ausdifferenzierung des Begriffs anhand der Ausführungen von Johann Gottlieb Fichte und Axel Honneth, infolge derer, unter Berücksichtigung der bis dahin erlangten Erkenntnisse, verschiedene Formen der Anerkennung dargestellt werden. Anschließend wird dann im vierten Kapitel die Brücke zum eigentlichen Seminar-Thema geschlagen: Die Erkenntnisse werden auf den Bereich der pädagogischen Arbeitsfelder angewendet und es wird exemplarisch dargestellt, was Anerkennung im Bereich der Pädagogik bedeuten kann. Schließlich endet die Arbeit mit einem knappen Fazit. Da es sich bei dieser Arbeit um die Ausarbeitung eines Vortrags handelt, der im Rahmen des Seminars 'Zur methodischen Vielfalt einer komparativ pädagogischen Berufsgruppenforschung' gehalten wurde, wird auf eine Fragestellung verzichtet; es handelt sich bei dieser Arbeit tatsächlich um eine Einführung in den Begriff der Anerkennung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...