Sie sind hier
E-Book

Eine Grundschule für Hochbegabte

AutorBianca Schröder
VerlagBoD E-Short
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl76 Seiten
ISBN9783734711824
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Das Bildungsniveau einer Gesellschaft ist so gut wie das Bildungsniveau der Spitzentalente. Die Förderung hochbegabter Kinder ist deshalb kein privates Vergnügen von Eltern und Lehrern, sondern sichert die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes. Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass hochbegabte Kinder in normalen Schulen in den seltensten Fällen optimal gefördert werden. Pädagogische Angebote müssen auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein. Mit dem vorliegenden Buch will ich Lehrern helfen, die Bedürfnisse hochbegabter Kinder wahrzunehmen. Ich möchte Lehrer ermutigen, trotz eines für besonders talentierte Kinder ungeeigneten Schulsystems einzelne Maßnahmen umzusetzen. Sie werden feststellen, dass ein passgenau gefördertes Kind den Lehreralltag bereichert und erleichtert und trotz des Aufwandes viel Freude bereitet. Aber auch Eltern werden von diesem Buch profitieren. Sie können einzelne Ansätze und Strategien in den Alltag ihrer Kinder integrieren und somit wenigstens einem Teil der negativen Auswirkungen des Schulsystems entgegenwirken. Oder aber sie werden zu der Erkenntnis gelangen, dass sie nur mit Hausunterricht bzw. Homeschooling den besonderen Fähigkeiten und Bedürfnissen ihres hochbegabten Kindes gerecht werden. Um zu verstehen, warum eine Grundschule für Hochbegabte nötig ist, wird im ersten Teil des Buches eine kurze Einführung in die Thematik Hochbegabung gegeben. Im zweiten Teil werden Inhalte, Methoden und Organisation in Bezug auf Erziehung und Bildung in einer Grundschule für Hochbegabte erläutert. Möglichkeiten zur Gestaltung eines aktiven und abwechslungsreichen Schulalltags werden im dritten Teil dargestellt. Bianca Schröder ist Experte für Begabungsförderung mit ECHA-Diplom ('Specialist in Gifted Education') und Mutter von drei hochbegabten Kindern. Das gedruckte Buch hat ca. 150 Seiten.

Bianca Schröder veröffentlicht Fachbücher, Belletristik, Lernmaterialien und Lernspiele.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...