Sie sind hier
E-Book

Eine Schülertextanalyse mit dem Textanalysebaum

AutorMarie Soltau
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783656718307
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Schülerinnen und Schüler müssen fähig sein, so Nussbaumer/ Sieber, 'die Qualität ihrer Formulierungen einzuschätzen, die Kohärenz von Textpassagen zu beurteilen, das Gewicht, die Originalität, den Stellenwert ihrer Aussagen abzuschätzen, die Reaktionen und Urteile von Lesern vorwegzunehmen, den 'Ton', die Stillage ihres Textes zu wählen, durchzuhalten und eventuell an den geeigneten Stellen zu brechen'. Diese genannten Kriterien sind unabdingbar, um Texte formulieren zu können, die beispielsweise für den Leser/ die Leserin verständlich und nachvollziehbar sind. Sie entstehen nur, wenn im Unterricht über Textqualität gesprochen wird und Texte anhand von ausgewählten Kriterien untersucht werden. Vorbild für den oft verwendeten 'Textanalysebaum nach Maaß' ist das 'Zürcher Analyseraster nach Nussbaumer', welcher sich mit jenen Kriterien der Textqualitäten befasst. Ich werde dieses Textanalyseinstrument kurz vorstellen und anschließend einen Schülertext aus der vierten Klasse nach diesem Schema analysieren. Der Schülertext von Fredi ist eine Weiterführung der Handlung des Märchens 'Jorinde und Joringel' von den Brüdern Grimm. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, von einer Textstelle aus die Geschichte weiterzuführen. Im Anschluss nehme ich eine Bewertung vor, in wieweit eine Analyse in dieser Art lernförderlich für die Schülerinnen und Schüler ist und wie dieser Analysebaum für Kinder in der Grundschule zu handhaben ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...