Sie sind hier
E-Book

Einfache Mathe-Dominos differenziert: Algebra

33 Dominos zu 9 Kernthemen - zum Üben und Wiederholen (5. bis 10. Klasse)

AutorBirte Pöhler, Jennifer Vollmer
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783403401049
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Zu jedem Thema gibt es drei Dominos auf einfachem, mittlerem und anspruchsvollem Niveau. Das erleichtert Ihnen die Leistungsdifferenzierung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Einleitung5
Grundrechenarten – ab Klasse 50
1 Rechnen im Zahlenraum bis 10 0007
2 Punkt- vor Strichrechnung und Zahlenrätsel I9
3 Punkt- vor Strichrechnung und Zahlenrätsel II11
Rechnen mit Größen – ab Klasse 50
4 Größen umwandeln13
5 Größen umwandeln und Rechnen mit Größen15
6 Rechnen mit Größen17
Bruchrechnen – ab Klasse 60
7 Bru?che in unterschiedlichen Darstellungen erkennen19
8 Bru?che addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren21
9 Ungleichnamige Bru?che addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren23
Prozentrechnen – ab Klasse 70
10 Bru?che und Dezimalzahlen in Prozent25
11 Bru?che in Prozent I27
12 Bru?che in Prozent II29
13 Prozentsatz31
14 Prozentwert33
15 Grundwert35
16 Gemischte Übungen I37
17 Gemischte Übungen II39
18 Gemischte Übungen III41
Rationale Zahlen – ab Klasse 70
19 Rationale Zahlen erkennen und vergleichen43
20 Rechnen mit rationalen Zahlen I45
21 Rechnen mit rationalen Zahlen II47
Terme und Gleichungen – ab Klasse 70
22 Terme aufstellen, vereinfachen und ihren Wert berechnen49
23 Terme ausmultiplizieren und ausklammern, Binomische Formeln lösen51
24 Gleichungen aufstellen und lösen53
Zuordnungen – ab Klasse 70
25 Bewegungsgeschichten und Schaubilder55
26 Proportionale und antiproportionale Zuordnungen – Was gehört zusammen?57
27 Dreisatz bei proportionalen und antiproportionalen Zuordnungen59
Lineare Funktionen – ab Klasse 90
28 Bestimmung der Steigung und des y-Achsenabschnitts61
29 Verschiedene Darstellungsformen von Funktionen – Sachsituation, Funktionsgleichung, Wertetabelle und Graph63
30 Funktionsgleichungen aufstellen, Schnittpunkte berechnen65
Quadratzahlen und Wurzeln – ab Klasse 90
31 Bestimmen von Quadratzahlen und Quadratwurzeln67
32 Rechnen mit Wurzeln69
33 Umformen und Rechnen mit Wurzeln71

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...