Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen 1501
Seitenanzahl
32 Seiten
ISBN
9783668007833
Format
PDF
Kopierschutz
kein Kopierschutz/DRM
Geräte
PC/MAC/eReader/Tablet
Preis
12,99 EUR
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Neurobiologie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Untersuchungen, die den Einfluss bestimmter Faktoren auf die Reaktionszeit des Menschen nach visueller Stimulation überprüfen: zum einen der Einfluss der circadianen Rhythmik, also des Tagesrhythmus', zum anderen die Auswirkungen von irrelevanten, akustischen Reizen. Als Probanden für den computergestützten Reaktionszeittest dienten Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Unter- und Oberstufe. Der in der Fachliteratur beschriebene Einfluss beider Faktoren konnte durch die gewonnen Untersuchungsergebnisse jedoch nur teilweise bestätigt werden. Die Reaktionszeitforschung ist trotz zahlreicher Untersuchungen in der Vergangenheit noch immer aktuell und gerade im Informationszeitalter mit immer schneller werdenden Fortbewegungsmitteln und sich rasant entwickelnder Technik von großer Relevanz. Der Einfluss der zwei unabhängigen Faktoren circadiane Rhythmik und akustische Ablenkung auf die menschliche Reaktionszeit nach visueller Stimulation wurde an zwei unterschiedlichen Personengruppen mit Hilfe eines Reaktionszeittests der University of Washington untersucht. Im Zusammenhang mit der Verbreitung der Ganztagsschule ist die Konzentrationsfähigkeit der Schüler im Tagesverlauf von zunehmender Bedeutung. Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, zu welcher Tageszeit Ganztagsschüler der gymnasialen Unterstufe die beste körperliche Verfassung, gemessen anhand der Reaktionsgeschwindigkeit, haben. In einer weiteren Untersuchung an einer Gruppe von Oberstufenschülern, im Alter von Fahranfängern, wurde der Grad der Ablenkung durch irrelevante, akustische Reize ermittelt, um mögliche Gefahren beim Autofahren aufzuzeigen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Chirurgie - chirurgische Instrumente - Unfallchirurgie
Das Open Access-Repetitorium zur Makroskopischen und Mikroskopischen Anatomie Format: PDF
Jetzt in der neuen, 6. Auflage 2011!„Bühling´s Anatomie" ist eines der ersten Skripte zum Medizinstudium im Open-access-Format, d.h. der Leser schreibt mit.
Die inzwischen fü…
Das Patientenspektrum der neurochirurgischen Intensivstation hat sich erheblich gewandelt. Die Anzahl der Patienten, welche nach Wahleingriffen auf der neurochirurgischen Intensivstation verbleiben,…
Das Patientenspektrum der neurochirurgischen Intensivstation hat sich erheblich gewandelt. Die Anzahl der Patienten, welche nach Wahleingriffen auf der neurochirurgischen Intensivstation verbleiben,…
Handlich - Praktisch - Präzise - Übersichtlich Das Praxisbuch gynäkologische Onkologie wendet sich an Ärzte in Klinik und Praxis, die Patientinnen mit bösartigen Tumoren der Genitalien und der Mamma…
Handlich - Praktisch - Präzise - Übersichtlich Das Praxisbuch gynäkologische Onkologie wendet sich an Ärzte in Klinik und Praxis, die Patientinnen mit bösartigen Tumoren der Genitalien und der Mamma…
Eingriffe am Herzen, im Thorax und den großen Gefäßen gehören mittlerweile zu den operativen Standardeingriffen. Das Buch bietet Anästhesisten wie Chirurgen eine klare Darstellung des…
Eingriffe am Herzen, im Thorax und den großen Gefäßen gehören mittlerweile zu den operativen Standardeingriffen. Das Buch bietet Anästhesisten wie Chirurgen eine klare Darstellung des…
In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…
In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…
In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...