Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau (Fachbereich Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit dem Einfluß der chinesischen Kultur und Geschichte auf die Entwicklung der Wirtschaft, insbesondere auf die Entwicklung der Rechnungslegung und die Erstellung des Jahresabschlusses auseinander. Um eine fundierte Grundlage und einen themenbezogenen Einstieg für diese Arbeit zu schaffen gehe ich im ersten Abschnitt dieser Arbeit zuerst auf die chinesische Geschichte im Allgemeinen ein. In einem zweiten Schritt möchte ich einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung sowie die Entwicklungstendenzen in der VR China der letzten Jahre geben. Um dem Leser einen Eindruck über die Komplexität der chinesichen Gesetzgebung und gesetzlichen Regelungen in bezug auf das tägliche Wirtschaftsleben zu geben, wird sich der zweite Abschnitt dieser Arbeit mit diesem Thema beschäftigen. Dabei werde ich in einem ersten Schritt die in der VR China zulässigen Unternehmensformen betrachten und in einem zweiten Schritt auf die steuerlichen Regelungen eingehen. Der letzte Teil dieses Abschnitts soll einen Überblick über die verschiedenen Gesetze und Vorschriften zur Rechnungslegung in der VR China vermitteln. Im dritten Abschnitt dieser Ausarbeitungen möchte ich dann detailliert auf die Rechnungslegung von Unternehmen mit ausländischem Kapital eingehen. Dabei sollen die verschiedenen Bewertungsmethoden und Bewertungsansätze sowie die Handhabung gesetzlicher Regelungen und Vorschriften dargestellt und erläutert werden. Um das Thema dieser Arbeit so praxisbezogen wie möglich zu bearbeiten wählte ich ein Unternehmen aus der Praxis am Standort Beijing. Die in diesem Unternehmen gesammelten Erkenntnisse und Erfahrungen bilden die Grundlage der praxisbezogenen Darstellung der Rechnungslegung von Unternehmen mit ausländischem Kapital in der VR China im vierten Teil. Die in diesem Unternehmen gesammelten Erfahrungen aus dem täglichen Unternehmensgeschehen tragen zudem wesentlich zu den Ausarbeitungen im sechsten Abschnitt dieser Arbeit bei, der sich mit den kulturellen Einflüssen auf das Wirtschaftsleben und die Erstellung des Jahresabschlußes beschäftigt. Der fünfte Abschnitt vergleicht die Rechnungslegung nach HGB, US-GAAP, IAS und die Rechnungslegung der VR China.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...