Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 2,0, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Globaler Wettbewerb fordert heute von den Unternehmen mehr als nur mit der Konkurrenz mithalten zu können. Komplexe Produkte, die einen Wettbewerbsvorteil hervorbringen, bedürfen interdisziplinärer Projektarbeit. Die Durchführung von Projekten sichert den zukünftigen Erfolg der Organisation und ist gleichzeitig Entstehungsort neuen Wissens, das die Organisation für ihren Fortbestand braucht.
Der Mitarbeiter als zentraler Wissensträger und Erzeuger von Wissen hat mehr Bedeutung als je zuvor. Hoch qualifizierte Mitarbeiter zu finden, an das Unternehmen zu binden und ihre Fähigkeiten optimal für die Erreichung der Unternehmensziele einzusetzen, ist eine zentrale Aufgabe der Organisationen geworden.
Basis jeglicher Leistung eines Mitarbeiters ist seine Motivation. Die Auswirkungen des Mitarbeiters selbst, der Organisation, der Führung, der Projektabwicklung, des Projektleiters und des Wissensmanagements auf dessen Motivationslage in der Projektarbeit sind Gegenstand dieser Arbeit.
Hierzu werden die Gebiete Selbstmotivation, Fremdmotivation, Organisation, Führung, Projektmanagement, Projektleitermotivation und Wissensmanagement zuerst theoretisch erschlossen.
Je Wissensgebiet werden in der Folge Einflussfaktoren auf die Motivation des Mitarbeiters identifiziert und Thesen daraus entwickelt, die eine Begründung für das immer noch häufige Scheiterns von Projekten liefern können.
Anhand von Indikatoren werden diese Thesen dann mittels einer schriftlichen Umfrage überprüft. Die Ergebnisse zeigen auf, wie gut die Organisationen auf die Anforderungen wissensorientierter Projektarbeit bereits vorbereitet sind, und in welchen Bereich noch Defizite bestehen, die behoben werden müssen, um die Erfolgswahrscheinlichkeit von Projekten in der Zukunft zu erhöhen.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...