Sie sind hier
E-Book

Einflussfaktoren, die sich auf die Lebensqualität von Menschen mit Schizophrenie auswirken

Eine Literaturreview von 2001 - 2007

AutorGünter Gantschnig
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783668245136
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: B, UMIT Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (Pflegewissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten haben sich Forscher aus verschiedenen Fachgebieten mit dem Thema Lebensqualität (QOL) und Schizophrenie befasst. Nicht so in der Profession der Pflege, wo dieses Thema vernachlässigt wurde. Ziele dieser systematischen Literaturreview sind: Informationen über die möglichen Einflussfaktoren von schizophreniekranken Menschen geben, um so die Diskussion über die Lebensqualität zu bereichern. Das übergeordnete Ziel ist es, im Rahmen von pflegerischen Maßnahmen die QOL von schizophreniekranken Menschen zu fördern. Durchgeführt wurde eine Literatursuche in den Datenbanken: MEDLINE, CINAHL, PubMED, PsychINFO und der Pflegezeitschrift PFLEGE. In die Literraturreview wurden 38 Studien eingeschlossen. Die Ergebnisse wurden unter drei Hauptthemen zusammengefasst: persönliche Faktoren, Behandlungsfaktoren und Umweltfaktoren, welche die QOL von schizophreniekranken Menschen unterschiedlich beeinflussen. Implikation für die Pflege: Die Einbindung von QOL Informationen in die Planung individueller pflegerischer Maßnahmen könnte die QOL von Menschen mit Schizophrenie verbessern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...