Inhaltsangabe:Einleitung: Aussagen wie: ‘Ebay lohnt nicht mehr’ oder ‘Wegwerfen ist billiger’ sind Meinungen privater und auch gewerblicher Ebay-Nutzer. Dem Erfolgskonzept der Onlineauktion und dem damit verbundenen Auktionsfieber sind in den letzten Jahren viele Deutsche verfallen. Grund hierfür ist die Onlineauktionsplattform Ebay. Knapp 83 Mio. Nutzer ersteigern und verkaufen über diese Plattform Waren. Viele Nutzer leben sogar von dieser Dienstleistung, die Ebay bereitstellt. In den vergangenen Jahren überschlugen sich die positiven Meldungen über das Onlineauktionshaus. Jeder wollte auf Schnäppchenjagd gehen oder unglaubliche Preise für scheinbar Wertloses erzielen. Die Erfolgsgeschichten häuften sich. So wurde im Jahr 2004 ein Käsebrot, auf dem angeblich das Antlitz der heiligen Maria eingebrannt war, für sagenhafte 16 Mio. US-Dollar versteigert. Die Erfolgsgeschichten wurden jedoch bald durch negative Berichte überschattet. Ebay verlor den Flohmarktcharakter und wurde zunehmend zur E-Commerce-Plattform. Immer mehr gewerbliche Händler meldeten sich an. Es wurde immer schwieriger, private Angebote oder gar Kurioses zu finden. Etablierte Zeitungen wie bspw. die ‘Welt’ meinen: ‘Ebay hat seinen Zauber verloren’, oder: ‘Ebay-Powerseller werden zur Handelsmacht’, die ‘Frankfurter Allgemeine Zeitung’ schrieb schon im Juni 2007: ‘Ebay verliert seine Freunde’, die ‘Zeit’ behauptet im Januar 2008: ‘Der Gigant schwächelt’. Die Negativmeldungen über Ebay reißen nicht ab. Diese Wahrnehmung wird auch wirtschaftlich wiedergegeben. Das Handelsblatt schrieb am 17.04.2008: ‘IBM und Ebay überraschen mit guten Zahlen’. Diese Negativmeldungen stehen in einem engen Kontext zu dem Konsumverhalten der Nutzer auf Ebay. Aufgrund der eingangs angedeuteten Unzufriedenheit der Nutzer auf Ebay wird diese Arbeit herausstellen, inwiefern die gewerblichen Händler daran eine Mitschuld tragen oder nicht. Dazu wird die Einflussnahme in zwei Blickwinkel unterschieden. Zum einen werden die Einflussnahmen aus der Sicht potenzieller Käufer dargestellt und auf der anderen Seite aus der Sicht privater Verkäufer. Ferner werden die Auswirkungen der Einflussnahme dargelegt und beschrieben. Konsumverhalten ist ein weitgefasster Begriff. Aufgrund der Aufteilung der Einflussnahme in zwei Blickwinkel wird dieser Begriff ebenfalls zweigeteilt. Aus der Käufersicht wird das Konsumverhalten im Bezug auf das Biet- und Kaufverhalten reduziert. Aus der Sicht privater Verkäufer wird unter [...]
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...