Sie sind hier
E-Book

Einführung einer Vollkostenrechnung in einem mittelständischen Industrieunternehmen

AutorCarsten Böser
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl41 Seiten
ISBN9783638207317
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr (Studienfach Betriebswirtschaftslehre), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Semesterarbeit zeigt den eingeschlagenen Weg zur Implementierung einer KLR am Beispiel der W.H. Küster GmbH&Co.KG unter dem Aspekt, schnellstens aktuelle Aussagen zur Ergebnisentwicklung mit Hilfe der vorhandenen DV-Unterstützung liefern zu können. Die Vollkostenrechnung als gewählte Variante wird dabei ausführlich vorgestellt. Im Hauptteil der Arbeit wird zuerst der Weg zur Isolierung der Kosten aus den vorhandenen Daten vorgestellt. Im Anschluss daran wird der Betrieb in Kostenstellen gegliedert und ausgewertet. Der Schlussteil der Arbeit wird eingeleitet mit einen kurzen Einblick in die kurzfristige Erfolgsrechnung. Nach einer kritischen Beurteilung wird das weitere Vorgehen im neuen Betätigungsfeld aufgezeigt. Das dargestellte Unternehmen hatte vor Beginn dieser Arbeit noch keinen Controllerdienst. Im Rahmen des praktischen Semesters wurde das hier dargestellte Controllingsystem vom Autor eingeführt. Ziel war die schnellstmögliche Gewinnung von Steuerungsdaten für das Management. Die teilweise heterogene Softwaresystemlandschaft besteht hauptsachlich aus IBM/DKS, PST/MIS und einem PPS. Im Rahmen einer Diplomarbeit wurde das beschriebene System anschliessend zu einer Grenzplankostenrechnung (Teilkosten) ausgebaut. Achtung: Rein unternehmensbezogene Daten wurden anonymisiert bzw. ganz weggelassen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...