Sie sind hier
E-Book

Einführung von Massen. Mathematische Grundbildung trotz Rechenschwäche

AutorSophie Engelien
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783668690059
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar Mathematische Grundbildung trotz Rechenschwäche / Mathematik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Unterrichtseinheit soll erreicht werden, dass die Schülerinnen und Schüler die Basis zum Thema 'Massen' verstehen lernen. Auf dieser wird dann aufbauend der fortlaufende Unterricht beruhen, in welchem die Schülerinnen und Schüler lernen sollen richtig mit dem Komma umzugehen und die Einheiten richtig umzuwandeln und zusammenzurechnen. Dieser Unterricht soll sie also auf die Zukunft vorbereiten, in welcher sie noch eine ganze Menge mit Gewichten zu tun haben werden (Beispiele: kochen, einkaufen, Arbeit eines Architekten). Um einen guten zielorientierten Unterricht anfertigen zu können, ist es nötig eine grundlegende Richtlinie der zu erarbeitenden Kompetenzen zur Verfügung zu haben. Diese Kompetenzen, Lerneinheiten und Erwartungen beinhalten den LehrplanPLUS. Er wird unterteilt in 'Bayerische Leitlinien für die Bildung und Erziehung von Kindern bis zum Ende der Grundschulzeit', 'Bildungs- und Erziehungsauftrag der Grundschule', 'Schulart- und fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsziele', 'Fachprofile', 'Grundlegende Kompetenzen', 'Fachlehrpläne' und 'Stundentafeln und Materialien zu LehrplanPLUS'. Zur Erstellung eines möglichst effektiven Unterrichtsgeschehens sollten möglichst viele Aspekte berücksichtigt werden. Einige werden in dieser Arbeit aufgezählt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...