Sie sind hier
E-Book

Einsatz von Intelligenz- und Leistungstests in der Personalauswahl

Aussagekraft, Nutzen und praktische Implikationen

AutorOlivia Söller
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783956365225
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Schon vor vielen Jahren konnten Schmidt und Hunter in einer Metaanalyse zeigen, dass allgemeine mentale Fähigkeiten (general mental abilities, GMA) der beste Prädiktor für berufsbezogene Lernleistung und Arbeitsleistung sind. Auch Ng, Eby, Sorensen und Feldman konnten belegen, dass GMA bezogen auf das Einkommen prädiktive Validität hat. Problematisch an den meisten Befunden ist jedoch, dass die meisten Ergebnisse bis zur Jahrtausendwende fast ausschließlich in den USA zustande kamen, eine Generalisierung auf andere Kulturen also fraglich ist. Salgado, Anderson, Moscoso, Bertua und Fruyt (2003) konnten jedoch bestätigen, dass GMA auch in europäischen Ländern ein valider Prädiktor für berufliche Leistung (operationale Validität = .62) und Trainingserfolg ist (operationale Validität = .54). In die Untersuchung flossen 277 Studien aus Belgien, Frankreich, Deutschland, Irland, Niederlande, Portugal, Skandinavien, Spanien und Großbritannien ein, keine Ergebnisse lagen dagegen aus den Ländern Österreich, Italien, Griechenland und Luxemburg vor. Trotzdem besitzen die Ergebnisse große Aussagekraft und bestätigen, dass GMA auch in Europa hohe Validität besitzt und die Ergebnisse mit den amerikanischen Metaanalysen vergleichbar sind. Zusätzlich konnte gezeigt werden, dass der Komplexitätsgrad der Berufe den Zusammenhang zwischen GMA und den beiden Kriterien moderiert - die allgemeine kognitive Fähigkeit hat für komplexere Berufe eine höhere Validität als für weniger komplexe Berufe.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...