Sie sind hier
E-Book

Elektromechanische Systeme der Mikrotechnik und Mechatronik

Dynamischer Entwurf - Grundlagen und Anwendungen

AutorGünther Pfeifer, Roland Werthschützky, Rüdiger G. Ballas
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl454 Seiten
ISBN9783540893202
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis79,99 EUR

Elektromechanische Systeme aus elektrischen, mechanischen und akustischen Teilsystemen spielen für den Präzisionsgerätebau, die Sensor- und Aktortechnik, die Elektroakustik und die Medizintechnik eine bedeutende Rolle. Die Autoren vermitteln ihren Lesern eine anschauliche, ingenieurmäßige Entwurfsmethode für diese Systeme auf der Grundlage einer schaltungstechnischen Darstellung. Für die 2. Auflage wurde die Netzwerkbeschreibungsmethodik auf finite Netzwerkelemente und die Kombination mit der Finite-Elemente-Beschreibung erweitert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis9
Symbolverzeichnis14
Teil I Gegenstand des Buchs23
1 Einführung24
2 Elektromechanische Netzwerke und Wechselwirkungen37
Teil II Netzwerkdarstellung konzentrierter und verteilter Systeme83
3 Mechanische und akustische Netzwerke mit konzentrierten Parametern84
4 Abstraktes lineares Netzwerk153
5 Mechanische Wandler161
6 Mechanische und akustische Netzwerke mit verteilten Parametern188
Teil III Elektromechanische Wandler250
7 Elektromechanische Wechselwirkungen251
8 Magnetische Wandler269
9 Elektrische Wandler322
10 Reziprozität in linearen Netzwerken417
Teil IV Anhang427
A Materialkennwerte ausgewählter Werksto..e428
B Zur Signalbeschreibung und -übertragung in linearen Netzwerken438
Literatur454
Index458

Weitere E-Books zum Thema: Elektrotechnik - Digitaltechnik

Mobilfunksysteme

E-Book Mobilfunksysteme
Grundlagen, Funktionsweise, Planungsaspekte Format: PDF

Unterstützt durch zahlreiche Abbildungen zeigt das Lehrbuch anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis die Grundlagen, Funktionsweise und Planungsaspekte der bedeutendsten aktuellen und k…

Mobilfunksysteme

E-Book Mobilfunksysteme
Grundlagen, Funktionsweise, Planungsaspekte Format: PDF

Unterstützt durch zahlreiche Abbildungen zeigt das Lehrbuch anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis die Grundlagen, Funktionsweise und Planungsaspekte der bedeutendsten aktuellen und k…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...