Sie sind hier
E-Book

Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung aus ethischer und rechtlicher Perspektive

AutorFriedemann Göppel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783640604173
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In meiner Hausarbeit möchte ich wie folgt vorgehen. Nachdem ich einige Rechtsgrundlagen sowohl von allgemeiner Bedeutung, als auch solche mit einer speziellen Ausrichtung in Bezug auf Behinderung dargestellt habe, will ich auf den Kinderwunsch von Menschen mit einer geistigen Behinderung eingehen und auch untersuchen, weshalb er oft versagt wurde und was dies rechtlich bedeuten kann. Anschließend möchte ich Elternschaft von Menschen mit einer geistigen Behinderung aus Sicht von deren Kindern betrachten. Im letzen Teil meiner Hausarbeit möchte ich schließlich Lösungsansätze wiederum aus Sicht der Eltern und auch aus Sicht von deren Kindern vorstellen und diese ein stückweit untersuchen, um am Ende ein Fazit zu formulieren. Als Untersuchungsmethode habe ich in der Hauptsache auf die Internetrecherche zurückgegriffen, da es zu diesem speziellen Gebiet wenig Fachliteratur zu geben scheint. Gleichzeitig habe ich aber auch auf Erfahrungen und Erkenntnisse meiner Berufspraxis und der speziellen Situation meiner eigenen Familienkonstellation zurückgreifen und daraus Zusammenhänge herleiten können. Insofern hat sich mir ein interessantes Bild der beschriebenen Problematik erschlossen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...