Sie sind hier
E-Book

Englisch an Stationen Klasse 7

Übungsmaterial zu den Kernthemen der Bildungsstandards

AutorPete Oldham
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783403367307
CD zum Buch1
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,80 EUR
Mit Stationentraining gezielt üben - Anforderungen des Lehrplans Englisch erfüllen
Mit der Stationen-Reihe trainieren Ihre Schüler gleichzeitig methodische und inhaltliche Lernziele. Die handlungsorientierte Arbeit an Stationen fördert das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers. Durch die Vielfalt der Aufgabenstellungen und damit auch der Lösungswege lernen alle Schüler trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen besonders nachhaltig. Die Inhalte der einzelnen Stationen decken die Kernthemen der Lehrpläne Englisch für die Klasse 7 ab.

So gelingt es Ihnen, Methodenlernen sinnvoll in Ihren Unterricht zu integrieren! Die Materialien sind auch für fachfremd unterrichtende Lehrer geeignet.

Die Themen dieses Bandes:

- look back (revision)
- around the town
- around the home
- free time activities and small talk
- grammar
- mediation and translation

Der Band enthält:

- 6-14 Stationen pro Themenbereich
- insgesamt über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Materialaufstellung und Hinweise zu den einzelnen
6
Route Card8
Look back (Revision)9
Station 1 Our Street9
Station 2 Saturday mornings10
Station 3 Dressing up11
Station 4 At the beach12
Station 5 Basic vocabulary 113
Station 6 Dover Road School14
Station 7 Two bank robbers15
Station 8 A street market stand16
Station 9 Memories of the past17
Station 10 A paper glider18
Station 11 Basic vocabulary 219
Station 12 Irregular verbs20
Station 13 Question tags21
Station 14 Animal square22
Around the town23
Station 1 A Shops in town23
Station 1 B Town map24
Station 2 An accident report25
Station 3 The show house26
Station 4 A polite lady27
Station 5 Signs28
Station 6 Tourist leaflets29
Station 7 A birthday present30
Station 8 A bargain31
Around the home32
Birthday party plans32
Hotel meals33
Station 3 Three brothers34
Station 4 A new neighbour35
Station 5 A thank-you letter36
Station 6 A cinema hero37
Free time activities and small talk38
Station 1A Games38
Station 1B Games39
Station 2 Say something!40
Station 3 My big interest41
Station 4 Do something!42
Station 5 The truth can hurt!43
Station 6 The night porter44
Grammar45
Station 1 Question tags45
Station 2 Tomorrow’s schedule46
Station 3 What’s going to happen?47
Station 4 Now and later48
Station 5 Now and then49
Station 6 Pronouns50
Station 7 Reflexive pronouns51
Station 8 Themselves – each other52
Mediation and translation53
Station 1 Friends / False friends53
Station 2 Quantifiers54
Station 3 Lady Hester55
Station 4 Wildlife56
Station 5 An official warning57
Station 6 Somewhere, anywhere58
Solutions59
Transcripts of the listening comprehensions70

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...