Sie sind hier
E-Book

Entspannungsverfahren in Therapie und Prävention

AutorGünter Krampen
VerlagHogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl480 Seiten
ISBN9783840924149
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,99 EUR
Entspannungsverfahren finden sowohl in therapeutischen als auch in präventiven Kontexten eine breite Anwendung. Aufgrund ihrer wissenschaftlich nachgewiesenen Wirksamkeit zählen das Autogene Training und die Progressive Relaxation zu den am häufigsten eingesetzten Verfahren. Die Neuauflage der »Einführungskurse zum Autogenen Training« widmet sich daher schwerpunktmäßig diesen beiden Verfahren, berücksichtigt zudem die Methode der Angewandten Entspannung und imaginative Entspannungsverfahren. Der Band behandelt die methodischen und theoretischen Grundlagen systematischer, also wissenschaftlich fundierter Entspannungsmethoden. Das Autogene Training und die Progressive Relaxation werden in ihrer Durchführung sowie in Bezug auf Varianten und Modifikationen ausführlich beschrieben. Unter Einbezug aktueller Forschungsergebenisse thematisieren weitere Kapitel Indikationen und Kontraindikationen für systematische Entspannungsverfahren in medizinischen, psychotherapeutischen und präventiven Anwendungen, die vielfältigen biologischen und psychologischen Effekte von Entspannungsverfahren sowie Lern- und Transferprozesse beim Training und Möglichkeiten der Abhilfe bei eventuell auftretenden Lernschwierigkeiten. Weiterhin wird erläutert, wie Gruppen- und Einzelführungen in Entspannungsverfahren konkret im ambulanten und stationären Kontext gestaltet werden können. Ergänzt wurde die Neuauflage um ein Kapitel zu den Besonderheiten beim Einsatz von Entspannungsverfahren bei Kindern und Jugendlichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Kapitelübersicht
  1. Vorwort zur dritten Auflage
  2. 1 Stellenwert systematischer Entspannungsverfahren inTherapie und Prävention
  3. 2 Systematische Entspannungsverfahren
  4. 3 Empirische Befunde und Erklärungsmodelle
  5. 4 Indikationen und Kontraindikationen von systematischen Entspannungsverfahren
  6. 5 Effekte systematischer Entspannungsverfahren
  7. 6 Lernprozesse bei systematischen Entspannungsverfahren
  8. 7 Organisation und Durchführung von Einführungen in systematische Entspannungsverfahren
  9. 8 Systematische Entspannungsverfahren bei Kindern und Jugendlichen
  10. Literatur
  11. Anhang
  12. Sachregister
Leseprobe
1.1.1 Unsystematische Erholungsund Entspannungspräferenzen

Kulturgeschichtlich wurden Erholungsphasen und Entspannung zur Kräftesammlung selbst Leibeigenen und Sklaven zugestanden. Je freier der Mensch und Gesellschaften wurden, umso reichhaltiger und selbstbestimmter wurden die Möglichkeiten der gesellschaftlich zugestandenen, gleichwohl oftmals sozial normierten Erholung. Werden Menschen zu Beginn einer Einführung in das Autogene Training oder die Progressive Relaxation gefragt, was sie üblicherweise tun, um sich kurzfristig zu entspannen, sich zu erholen, um abzuschalten, so erhält man in der Regel viele Antworten, die auf den ersten Blick oftmals sehr unterschiedlich erscheinen, bei genauerer Betrachtung sich aber anhand weniger Oberbegriffe klassifizieren lassen. Manches von dem Genannten kann zudem im Lebensalltag nicht immer gemacht werden (wie etwa Dösen, Kurzschlaf, Spazierengehen, Tanzen, Joggen oder andere sportliche Aktivitäten etc.), manches setzt Hilfsmittel voraus, die nicht immer verfügbar sind (Musikhören, Buchlesen, Musizieren, mit dem Hund spazieren gehen etc.), anderes ist mehr oder weniger aufwendig (Sauna, Massage, Spa-Besuch etc.) oder aber kann – zumindest dann, wenn es häufiger und exzessiv betrieben wird – schädliche Auswirkungen haben (wie etwa Alkoholtrinken, Tabakrauchen, zu viel zu schnell essen etc.). Mit Ausnahme der zuletzt genannten, den potenziell schädlichen Entspannungsaktivitäten, sind all diese Verhaltensweisen solange sinnvoll und angemessen, wie sie als angenehm und als entspannend und erholsam erlebt werden. Als idiosynkratische Entspannungstechniken verbleiben sie aber im Unsystematischen (Vorwissenschaftlichen), da sie auf höchst individuellen persönlichen Erfahrungen basieren, nicht empirisch fundiert und in ihrer Wirkweise unklar sind. Dies zeigt sich spätestens dann, wenn sie in der konkreten Anwendungssituation versagen: Unsystematische Entspannungstechniken funktionieren nicht immer gleichartig positiv, der Ärger oder andere negative Emotionen können also nicht immer ausgeblendet werden, die gewünschte Entspannung und Erholung, das Abschalten von Belastungen gelingt nicht zuverlässig. Auch dann, wenn das kurzfristige Abschalten gelingt, treten kaum Langzeiteffekte auf, da es sich zumeist um kurzfristige, flüchtige Entspannungsund Erholungseffekte handelt.

Praxistipp für den Beginn einer Einführung Zu Beginn einer Einführung in das Autogene Training oder die Progressive Relaxation können die Teilnehmer etwa in der Vorstellungsrunde gezielt danach gefragt werden, was sie üblicherweise tun, um sich kurzfristig zu entspannen, um sich zu erholen, um abzuschalten. Die Antworten auf diese Frage können in der Gruppe nach der Durchführbarkeit der im Lebensalltag angewandten Entspannungsund Erholungspraktiken, dem zeitlichen Aufwand, der Anwendbarkeit in unterschiedlichen Lebenssituationen, der Notwendigkeit von Hilfsmitteln, ihrer potenziellen Schädlichkeit und der Zuverlässigkeit der Entspannungsund Erholungswirkungen besprochen und ggf. auch nach Verhaltensklassen geordnet werden. Dies kann sinnvoll auf die systematische Selbstbeobachtung, Protokollierung und Reflexion der im Alltag angewendeten Entspannungspraktiken (etwa für eine Woche oder zwei Wochen) ausgeweitet werden. Hilfsmittel und Anleitungen dafür finden sich im Manual des Programms zur Systematischen Selbstbeobachtung und Reflexion des Gesundheitsverhaltens (SySeRe-Programm; Krampen, 2011).

In der Psychologie werden unsystematische Erholungsund Entspannungspräferenzen im Lebensalltag vor allem im Kontext der Forschung zu Emotionen, Befindlichkeiten, Stress und Stressbewältigungsstrategien sowie der Forschung zur Tätigkeit in Beruf und Ausbildung in der Arbeitsund Organisationspsychologie und der darauf bezogenen Freizeitpsychologie empirisch untersucht.

Emotionsforschung zur Entspannung. In der Emotionsforschung stehen vor allem augenblickliche Befindlichkeiten (states) im Vordergrund, in deren breitem Spektrum Entspannung etwa im Mehrdimensionalen Befindlichkeitsfragebogen (MDBF; Steyer, Schwenkmezger, Notz & Eid, 1997) über Selbsteinschätzungen der jeweils akuten Anund Entspannung, Ausgeglichenheit, Ruhe und Unruhe usw. im Kontext von drei State-Skalen zu „guter – schlechter Stimmung“, „Wachheit – Müdigkeit“ und „Ruhe – Unruhe“ erfasst und untersucht wird. Bei der Eigenschaftswörterliste (EWL; Janke & Debus, 1978) erfolgt dies differenzierter für insgesamt 15 Befindlichkeitsaspekte, die nach Befindlichkeiten in den Bereichen (Superskalen) der leistungsbezogenen Aktivitäten, der allgemeinen Desaktivität, der Extraversion/Introversion, des Wohlbehagens, der emotionalen Gereiztheit und der Angst zusammengefasst werden können. Items, die Entspannung betreffen, sind mehreren dieser 15 EWL-Primärskalen und damit auch ihren sechs Sekundärskalen zugeordnet. Entspannung vs. Anspannung können also mit solchen Zustands-Skalen im Kontext anderer momentaner Befindlichkeiten vergleichend diagnostiziert werden.

Entspannung als Copingstrategie in der Stressforschung. In der u.a. auf Entspannung bezogenen Stressund Stressbewältigungsforschung wird der auf emotionale Zustände (states) bezogene Ansatz der Emotionsforschung zugunsten der Untersuchung habitualisierter Strategien im Umgang mit Stress (Copingstrategien) erweitert. In engem Konnex mit der Stressforschung (dort vor allem dem Aspekt des Distress; siehe oben) können so etwa mit dem Stressverarbeitungsfragebogen (SVF; Erdmann & Janke, 2008) bei Erwachsenen und dem Stressverarbeitungsfragebogen für Kinder und Jugendliche (SVF-KJ; Hampel, Petermann & Dickow, 2001) problemund emotionszentrierte Stressbewältigungsstrategien erfasst werden. Enthalten sind Subskalen zur „Entspannung“ bzw. zur „Ablenkung, Erholung“, die von den Autoren als günstige Stressverarbeitungsstrategien einer problemlösenden Bewältigung eingeordnet werden. Die Copingstrategie „Entspannung“ bildet zusammen mit den bedeutsam (um r = .50) korrelierten Subskalen zur „Ablenkung“, „Selbstbestätigung“, „Reaktionskontrolle“ und „Positive Selbstinstruktion“ ein Cluster günstiger Stressverarbeitung, das sowohl Aspekte der emotionsregulierenden als auch solche der problemlösenden Bewältigung umfasst. Ihre Markier-Items beziehen sich eindeutig auf Entspannungsverhalten (etwa „Wenn ich durch irgendetwas oder irgendjemanden beeinträchtigt, innerlich erregt oder aus dem Gleichgewicht gebracht worden bin, ...versuche ich, meine Muskeln zu entspannen, ...versuche ich, ganz ruhig und gleichmäßig zu atmen, ...denke ich an etwas, was mich entspannt.“). Entspannung und Erholung als Forschungsthemen der Arbeitsund Organisationspsychologie. In der arbeitsund organisationspsychologischen Forschung wird ähnlich wie in der Freizeitpsychologie die Thematik der Entspannung und Erholung spezifischer als in der allgemeiner orientierten Emotionsund Stressforschung im Kontext ihrer ausgleichenden Funktionen gegenüber der Arbeitstätigkeit untersucht. Empirisch analysiert werden die Zusammenhänge zwischen Arbeitsleistung und -belastungen, Freizeit, Erholung, Gesundheit und Befinden sowie die Frage, welche Freizeitaktivitäten für den Abbau von Belastungen und den Aufbau neuer Arbeitsenergien günstig sind. Binnewies und Hahn (2010; vgl. insbesondere auch Sonnentag & Fritz, 2007) fassen die Befundlage damit zusammen, dass bei großen interindividuellen Unterschieden in den bevorzugten konkreten sportlichen und sozialen sowie vor allem wenig anstrengenden und wenig arbeitsbezogenen Freizeitaktivitäten bedeutsame Bezüge zu deren Erholungswert und zum Wohlbefinden von Mitarbeitern bestehen. Das Erleben von Entspannung, das Abschalten von der Arbeit (psychological detachment), die Erfahrung selbstbestimmter Freizeitgestaltung (control) und das Erleben herausfordernder Freizeittätigkeiten (mastery) sind die vier Merkmale, die den Erholungswert der konkreten Freizeitaktivität bestimmen und mit dem Recovery Experience Questionnaire von Sonnentag und Fritz (2007) über jeweils vier Items erfasst werden können. Transkulturell stabil ist der Befund, dass dabei die Entspannung neben dem Abschalten von der Arbeit einen zentralen Stellenwert einnimmt (Epie, 2004; Fritz, Sonnentag, Spector & McInroe, 2010; Sonnentag, Binnewies & Mojza, 2008; Sonnentag & Fritz, 2007; Zijlstra & Cropley, 2006). Das Erleben von Entspannung und das Abschalten von der Arbeit am Feierabend sind nach Sonnentag et al. (2008) zudem signifikant positiv interkorreliert (r ??.50) und weisen beide statistisch bedeutsame Beziehungen zur Gelassenheit (r ? .30) sowie zu einer gering ausgeprägten negativen Stimmung am Morgen des folgenden Arbeitstages (r ? –.25) auf.

Entspannung als Thema der Freizeitund Erholungspsychologie. Sowohl in der Arbeitspsychologie als auch in der Freizeitund Erholungspsychologie werden auch die Funktionen und Effekte längerer Freizeitaktivitäten, die etwa am Wochenende oder im Urlaub unternommen werden, anhand der Konzepte des Erlebens von Entspannung und Ruhe, des Abschaltens von der Arbeit, der Erfahrung selbstbestimmter Freizeitgestaltung und des Erlebens herausfordernder Freizeittätigkeiten analysiert (vgl. etwa Blasche, 2008; Fritz & Sonnentag, 2006; Fritz et al., 2010). Ähnlich wie für das kurzfristige Verhältnis von Arbeit/Belastung und Erholung/Entspannung stehen auch für ihr längerfristiges, mehr oder weniger ausgeglichenes Verhältnis dabei die modern gewordenen Konzepte der work-life-balance bzw. life-balance, also die Zeitverteilung unterschiedlicher Aktivitäten über verschiedene Lebensbereiche, im Vordergrund der Forschung (vgl. etwa Gropel & Kuhl, 2006; Westman, Jones & Burke, 2006). In empirischen Untersuchungen zu Freizeitaktivitäten nimmt Entspannung neben dem Vergnügen die zentrale Rolle ein. Ältere Briten erleben beides etwa beim Spazierengehen, Musikhören und Segeln (Ball, Corr, Knight & Lowis, 2007), Amerikaner z. B. beim Bingo, Radiohören und Fernsehen (Tinsley & Eldredge, 1995). Spezifische empirische Studien analysieren und bestätigen Entspannungserleben aber etwa nicht nur für das Spazierengehen (vgl. auch Hartig et al., 2003) und Musikhören (Pelletier, 2004), sondern auch für Kaugummi kauen (Smith, 2009), Teetrinken (Surak, 2006), Alkoholkonsum (Devoulyte, Stewart & Theakston, 2006), Tabakrauchen (DiRocco & Shadel, 2007; Orosova, Geckova, Bacikova-Sleskova & van Dijk, 2008) und Schokoladeessen (Parker, Parker & Brotchie, 2006). In ihrem Literaturüberblick zu den emotionalen Effekten des Essens von Schokolade (sog. „Wohlfühlessen“ in Abgrenzung zum Nahrungsverlangen) kommen Parker et al.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur dritten Auflage15
1 Stellenwert systematischer Entspannungsverfahren inTherapie und Prävention18
1.1 Systematische Entspannungsverfahren vs. unsystematische Entspannung im Lebensalltag18
1.1.1 Unsystematische Erholungs- und Entspannungspräferenzen20
1.1.2 Systematische Entspannungsverfahren, -methoden und -techniken23
1.1.3 Übergangsbereich zwischen unsystematischen und systematischen Entspannungstechniken26
1.2 Klassifikation systematischer Entspannungsverfahren27
1.2.1 Art der Entspannungsindikation und -reaktion28
1.2.2 Anwendungstypen35
1.3 Entspannungsverfahren als psychotherapeutische und psychologische Interventionsmaßnahmen38
1.3.1 Sozialrechtliche Anerkennung39
1.3.2 Wissenschaftliche Anerkennung41
1.3.3 Kontext in der Geschichte der Psychotherapie43
2 Systematische Entspannungsverfahren51
2.1 Gemeinsame Elemente bei Training und Anwendung von Entspannungsverfahren52
2.1.1 Die Körperhaltung beim Üben52
2.1.2 Die Rücknahme aus der Entspannungsübung55
2.2 Autogenes Training56
2.2.1 Entstehung des Autogenen Trainings57
2.2.2 Aufbau des Autogenen Trainings65
2.2.2.1 Die Grundstufe des Autogenen Trainings68
2.2.2.2 Autogene Modifikation: Individuelle formelhafte Vorsatzbildung76
2.2.2.3 Autogene Meditation79
2.2.2.4 Varianten und Weiterentwicklungen des Autogenen Trainings82
2.3 Progressive Relaxation89
2.3.1 Entstehung der Progressiven Relaxation91
2.3.2 Aufbau der Progressiven Relaxation97
2.3.2.1 Grundlegende Hinweise für das Training der Progressiven Relaxation97
2.3.2.2 Die 16er Trainingsform der Progressiven Relaxation102
2.3.2.3 Die 11er Trainingsform der Progressiven Relaxation107
2.3.2.4 Die 5er Kurzform der Progressiven Relaxation110
2.3.2.5 Die mentale Kurzform der Progressiven Relaxation114
2.3.2.6 Varianten und Modifi kationen der ProgressivenRelaxation116
3 Empirische Befunde und Erklärungsmodelle123
3.1 Autogenes Training und Progressive Relaxation im Vergleich124
3.1.1 Konzeptueller Vergleich124
3.1.2 Empirische Vergleiche127
3.1.3 Vergleiche mit anderen Entspannungsverfahren130
3.1.4 Differenzielle Indikation135
3.2 Theoretische Zugänge zu systematischen Entspannungsverfahren146
3.2.1 Der theoretische Ansatz von Johannes Heinrich Schultz zum Autogenen Training146
3.2.2 Der neuromuskuläre Ansatz von Edmund Jacobson zur Progressiven Relaxation148
3.2.3 Biopsychologische Zugänge150
3.2.4 Lerntheoretische Zugänge154
3.2.5 Informationstheoretischer Zugang155
3.2.6 Kognitivistische Zugänge156
3.2.7 Salutogenetische Ansätze158
3.2.8 Fazit160
4 Indikationen und Kontraindikationen von systematischen Entspannungsverfahren161
4.1 Allgemeine Indikationsstellung von Entspannungsverfahren162
4.1.1 Allgemeine Indikationsmerkmale162
4.1.2 Allgemeine Indikationsbereiche: Beschwerden- und Problembelastungen165
4.1.3 Persönlichkeitsmerkmale169
4.2 Indikationen von Entspannungsverfahren im klinischen Bereich173
4.2.1 Spezielle Indikationen bei psychischen Störungen174
4.2.2 Spezielle Indikationen bei Organfunktionsstörungen195
4.3 Indikationen von Entspannungsverfahren im präventiven Bereich214
4.3.1 Zielsetzungen bei der Anwendung von Entspannungsverfahren im präventiven Bereich214
4.3.2 Erwachsenenbildung219
4.3.3 Gerontologie224
4.3.4 Einsatz bei Schülern und Studierenden227
4.3.5 Arbeit und Beruf233
4.3.6 Anwendung im Sport237
4.4 Kontraindikationen systematischer Entspannungsverfahren241
4.4.1 Grundlegende Bemerkungen241
4.4.2 Absolute Kontraindikationen244
4.4.3 Relative Kontraindikationen249
5 Effekte systematischer Entspannungsverfahren259
5.1 Biopsychologische Effekte259
5.1.1 Einleitende Bemerkungen259
5.1.2 Veränderungen der neuromuskulären Aktivität263
5.1.3 Veränderungen der elektrodermalen Aktivität264
5.1.4 Veränderungen von Durchblutung und Körpertemperatur265
5.1.5 Veränderungen von Herzfunktionen und Blutdruck267
5.1.6 Veränderungen der Atmung270
5.1.7 Veränderungen gastrointestinaler Funktionen271
5.1.8 Veränderungen biochemischer Parameter271
5.1.9 Veränderungen in der kortikalen Aktivität273
5.2 Psychologische Effekte275
5.2.1 Einleitende Bemerkungen275
5.2.2 Entspannungs- und Erholungsfähigkeit: Aufbau von Resilienzfaktoren276
5.2.3 Innere Lösung und Gelassenheit: Resonanzdämpfung überstarker Affekte278
5.2.4 Abbau psychophysiologischer Dysregulationen: Selbstregulation vegetativer Funktionen282
5.2.5 Bessere Nutzung eigener Fähigkeiten: Optimierung der Performanz283
5.2.6 Schmerzverhinderung und -abstellung: Autoinstruktive Kontrolle286
5.2.7 Erhöhung der Selbstbestimmung und -kontrolle: Erhöhung der Selbstwirksamkeit287
6 Lernprozesse bei systematischen Entspannungsverfahren292
6.1 Der Lern- und Transferprozess beim Erwerb eines systematischen Entspannungsverfahrens292
6.1.1 Didaktik von Einführungskursen293
6.1.1.1 Allgemeine Informationen, Demonstrations- und Kontrollversuche293
6.1.1.2 Instruktionen zur Körperhaltung und zum Zurücknehmen297
6.1.1.3 Einsatz von Medien und Hilfsmitteln299
6.1.1.4 Einführung in die Abfolge der Übungsbestandteile302
6.1.1.5 Anleitendes vs. begleitendes Vorgehen304
6.1.1.6 Verwendung mentaler Vorstellungsbilder305
6.1.1.7 Durchführung der Übungen im Interventionssetting306
6.1.1.8 Durchführung der Übungen außerhalb des Interventionssettings308
6.1.1.9 Nachbetreuung und Auffrischtermine309
6.1.2 Durchschnittlicher Lernverlauf und Transfer310
6.1.2.1 Der Lern- und Konsolidierungsprozess310
6.1.2.2 Der Transfer in den Lebensalltag315
6.1.2.3 Fördernde Randbedingungen (unspezifi sche Wirkfaktoren)319
6.2 Schwierigkeiten beim Erwerb systematischer Entspannungsverfahren322
6.2.1 Zur formalen Qualifi kation von Trainern und Therapeuten322
6.2.2 Vermittlungs- und Handlungsfehler von Trainern undTherapeuten327
6.2.3 Lernschwierigkeiten bei den Teilnehmern331
7 Organisation und Durchführung von Einführungen in systematische Entspannungsverfahren345
7.1 Organisation von Einführungen in systematische Entspannungsverfahren346
7.1.1 Einführungen in der Gruppe346
7.1.1.1 Organisationsformen346
7.1.1.2 Gruppengröße und -zusammensetzung348
7.1.1.3 Räumlichkeit und Ausstattung350
7.1.1.4 Anmeldung, Überweisung und institutionelle Einbindung351
7.1.1.5 Umfang des Kurses: Dauer und Anzahl der Sitzungen352
7.1.1.6 Weiterführende Inhalte355
7.1.2 Einzeleinführungen357
7.1.2.1 Einsatz gemäß der Psychotherapie-Richtlinien357
7.1.2.2 Zur Praxis von Einzeleinführungen359
7.2 Durchführung von Einführungen in systematische Entspannungsverfahren361
7.2.1 Eingangsdiagnostik361
7.2.1.1 Anamnese362
7.2.1.2 Beschwerden- und symptomorientierte Diagnostik366
7.2.1.3 Persönlichkeitsdiagnostik369
7.2.2 Die erste Sitzung370
7.2.3 Der Ablauf weiterer Sitzungen372
7.2.4 Die letzte Sitzung und Auffrischtermine373
7.2.5 Qualitätskontrolle: Die systematische Evaluation des Lernerfolgs374
7.2.5.1 Grundbegriffe374
7.2.5.2 Diagnostisches und evaluatives Instrumentarium für Entspannungstherapien und Entspannungstrainings375
7.2.5.3 Prozessevaluation: Rundgespräche, Verhaltensbeobachtung, Stunden- und Protokollbogen378
7.2.5.4 Ergebnisevaluation: Outcome-Kontrolle384
7.2.5.5 Katamnesen: Mittel- und längerfristige Ergebniskontrolle389
7.2.6 Angewandte Interventions- und Evaluationsforschung392
8 Systematische Entspannungsverfahren bei Kindern und Jugendlichen402
8.1 Spezifika bei der Vermittlung von Entspannungsverfahren bei Kindernund Jugendlichen402
8.1.1 Altersbereich und Entwicklungsstand404
8.1.2 Indikationen405
8.1.3 Kontraindikationen406
8.1.4 Rahmenbedingungen406
8.1.5 Hinweise zur Durchführung407
8.2 Autogenes Training408
8.2.1 Geeigneter Altersbereich und Entwicklungsstand409
8.2.2 AT-Varianten für (jüngere) Kinder410
8.3 Progressive Relaxation411
8.3.1 Geeignete PR-Kurzformen für (jüngere) Kinder412
8.3.2 Indikationen und Kontraindikationen412
8.3.3 Empirische Befundlage413
8.4 Weitere kindgerechte Entspannungsübungen415
8.4.1 Einsatz von Musik und kreativen Tätigkeiten416
8.4.2 Körperbezogene Entspannungsübungen und Fantasiereisen417
8.5 Fazit419
Literatur421
Anhang467
Stundenbogen für die Progressive Relaxation469
Protokollbogen für die Progressive Relaxation470
Nachbefragungsbogen für Teilnehmer und Teilnehmerinnen an Entspannungstrainings und -therapien471
Systematische Entspannungsverfahren im Kontext von Behandlungsprogrammen und Interventionsmanualen473
Sachregister476

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...