Sie sind hier
E-Book

Entwicklung des Schriftspracherwerbs in der Grundschule

Längsschnittanalyse zweier Kohorten über die Grundschulzeit

AutorHermann Schöler, Jeanette Roos
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl252 Seiten
ISBN9783531915746
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Der Einfluss sozioökonomischer Faktoren auf die Schulleistungen führt, wie mit der EVES-Studie gezeigt wird, bereits in der Grundschule zur systematischen Benachteiligung von Schülerinnen und Schülern aus bildungsfernen Milieus. Des Weiteren erstaunt die Stabilität der Niveauunterschiede beim Schriftspracherwerb zwischen den einzelnen Grundschulkassen. Auch wenn sich diese in ihren soziographischen, sozioökonomischen und individuellen Merkmalen der Kinder ähneln, bestehen bereits am Ende der 1. Klasse erhebliche Unterschiede in den Lese- und Rechtschreibleistungen. Diese teilweise enorme Variation ist im Wesentlichen durch Unterrichtsmerkmale bedingt.



Dr. Jeanette Roos ist Professorin für Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Dr. Hermann Schöler ist Professor für Psychologie der Lernbehinderten und Leiter des Bachelor-Studiengangs 'Frühkindliche und Elementarbildung' an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
1 Einleitung10
1.1 Gründe für die Durchführung der EVES-Studie11
1.2 Ergebnisse der Evaluation der Würzburger Trainingsprogramme15
1.3 Inhalt und Aufbau des Buches18
1.4 Danksagungen19
Literatur21
2 Entwicklung des Schriftspracherwerbs in der Gundschule: Ziele, Design und Methoden der EVES-Studie24
2.1 Ziele des Projektes24
2.2 Erhebungsinstrumente28
2.3 Stichprobe36
2.4 Zur Auswertung42
Literatur44
3 Einfluss individueller Merkmale und familiärer Faktoren auf den Schriftspracherwerb46
3.1 Vorbemerkung zur Auswertung46
3.2 Einflüsse individueller Merkmale auf die Leistungen48
3.3 Soziokulturelle Faktoren und Schriftsprachleistungen72
3.4 Diskussion87
Literatur97
4 Zum Einfluss der schulischen Lernumwelt auf die Schulleistung107
4.1 Personmerkmale und Merkmale des Klassenkontextes als Einflussfaktoren107
4.2 Auswirkungen des Klassenkontexts auf das Fähigkeitsselbstkonzept110
4.3 Methode111
Exkurs: Die Mehrebenenanalyse113
Exkurs: Die Logistische Regression116
4.4 Ergebnisse117
4.5 Diskussion132
Literatur139
5 Merkmale des Anfangsunterrichts142
5.1 Ergebnisse143
5.2 Diskussion153
Literatur157
6 Unterrichtsexpertise und Rechtschreibleistungen159
6.1 Forschungshintergrund159
6.2 Fragestellung166
6.3 Methoden167
6.4 Ergebnisse174
6.5 Diskussion188
6.6 Fazit196
Literatur198
7 Pädagogisch-didaktische Konzepte und Rechtschreibleistungen im zweiten Schuljahr26202
7.1 Einleitung202
7.2 Forschungsstand und Fragestellung203
7.3 Design und Instrumente27209
7.4 Ergebnisse213
7.5 Zusammenfassung und Diskussion218
Literatur221
8 Zusammenfassendes Fazit223
8.1 Individuelle und soziokulturelle Merkmale und ihr Einfluss auf den Schriftspracherwerb224
8.2 Merkmale der Schulklasse und des Klassenkontexts233
8.3 Merkmale der Lehrkraft und des Anfangsunterrichts238
8.4 Bedingungsfaktoren erfolgreichen Rechtschreibunterrichts240
8.5 Offener und lehrgangsorientierter Erwerb des Rechtschreibens241
8.6 Was zu tun bleibt: Eine Evaluationskultur entwickeln!242
Literatur243

Weitere E-Books zum Thema: Entwicklungspsychologie - pädagogische Psychologie

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...