Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Im ersten Teil wird die zugrundeliegende Theorie dargestellt und analysiert. Begriffe und Definitionen des Marketings, insbesondere des Personal-marketings, differenziert nach internem und externem Personalmarketing werden erläutert. Die Immobilienwirtschaft bzw. -branche wird skizziert und Besonderheiten werden erläutert. Die Eingrenzung der Zielgruppe dieser Personalmarketingkonzeption auf die Hochschulabsolventen wird als letzter Teil des ersten Abschnitts vorgenommen. Im darauffolgenden Teil erfolgt die Beschreibung des 'Beschaffungsmarktes' der Zielgruppe 'Hochschulabsolventen'. Die in Deutschland existierenden Studiengänge an staatlichen und privaten Institutionen werden erfasst und kurz beschrieben. Die zugrundeliegenden Lehrpläne, Besonderheiten und Eigenarten der jeweiligen Studiengänge werden u.a. im Vergleich mit einer von der Bundesanstalt für Arbeit durchgeführten Untersuchung verglichen. Im folgenden Kapitel wird das Unternehmen Jones Lang LaSalle mit seinen Betätigungsfeldern porträtiert und die Firmengeschichte der zu Jones Lang LaSalle fusionierten Unternehmen dargestellt. Mögliche Einstiegspositionen für Hochschulabsolventen werden hier kurz vorgestellt. Das Anforderungsprofil von Jones Lang LaSalle an Hochschulabsolventen wird erarbeitet und in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen konkretisiert. Am Ende der Arbeit wird dann der Versuch einer eigenen Konzeption des externen Personalmarketings am Beispiel Jones Lang LaSalle unternommen. Dies beinhaltet die kritische Reflexion mit der Literatur und darauf aufbauend die Formulierung des eigenen Personalmarketingkonzepts. Die beschriebenen Studiengänge werden dabei anhand einer selbstentwickelten Skala bewertet und näher analysiert. Als Ergebnis sollen dann mehrere geeignete Studiengänge an Zieluniversitäten identifiziert werden, mit denen in der Zukunft eine engere Zusammenarbeit angestrebt werden soll. Den Abschluss bilden konkrete Handlungsempfehlungen an Jones Lang LaSalle zur zukünftigen Gestaltung des Personalmarketings. Abgerundet wird die Arbeit durch eine Schlussbetrachtung mit einem Ausblick auf die Personalarbeit der Zukunft. Dort liegt die Aufmerksamkeit natürlich auf der zukünftigen Ausrichtung und den neuen Trends im Bereich des Personalmarketings. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.InhaltsverzeichnisI II.AbkürzungsverzeichnisII III.AbbildungsverzeichnisIII IV.GlossarIV V.Entwicklung eines externen [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...