Sie sind hier
E-Book

Entwicklung von Emotionen

AutorOlesja Klipert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638574877
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, University of Sheffield, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der emotionalen Entwicklung. Im täglichen Leben spielt der Begriff Emotion eine sehr wichtige Rolle. Viele Handlungen des Menschen werden durch Emotionen auf viele verschiedene Weisen beeinflusst. Die gleiche Emotion hat unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Menschen und sogar unterschiedliche Auswirkungen auf denselben Menschen in unterschiedlichen Situationen. Emotionen beeinflussen gewöhnlich alle Aspekte des Individuums, den ganzen Menschen. Ich beginne meine Arbeit mit der Klärung des Begriffs 'Emotion'. Angesichts der Tatsache, dass die psychologische Emotionsforschung auf eine etwa hundertjährige Tradition zurückschauen kann, sollte man erwarten, dass inzwischen Einigkeit darüber besteht, was unter Emotionen verstanden wird. Dennoch ist'Emotion' eines der am schlechtesten definierten Konzepte in der Psychologie. Fast jeder denkt, er versteht, was es bedeutet, bis er versucht, es zu definieren. Dann behauptet praktisch niemand mehr, es zu verstehen. Dann fahre ich fort mit theoretischen Ansätzen wichtiger Psychologen. Ich befasse mich u.a. mit dem evolutionstheoretischem Ansatz von Darwin, den verhaltenstheoretischen Ansätzen von Schlachter und Singer und schließlich mit der James-Lange-Theorie der Emotionen. Nach diesen Überlegungen widme ich mich der Frage, welche empirischen Befunde im zentralen Forschungsbereich ' Mutter-Kind-Interaktion und emotionale Entwicklung' vorliegen. Über emotionale Entwicklung der Kinder können wir am meisten aus Studien über Mutter-Kind-Interaktionen erfahren. Danach versuche ich wesentliche Veränderungen im Gesichtsausdruck zu beschreiben. Die Frage ist, wie Kinder ein Verständnis dafür gewinnen, was in anderen Menschen vorgeht. Die Äußerung von Emotionen kann man häufig im Gesicht oder in der Stimme desjenigen sehen oder hören, bei dem sie auftreten. Deshalb kann man behaupten, dass schon kleine Kinder Emotionen anderer erkennen. In dem nächsten Bereich meiner Hausarbeit beschreibe ich die physiologischen Reaktionen. Für das Studium der Emotionsentwicklung in der frühen Kindheit, stehen eine Reihe von Indikatoren aus diesem Bereich. Die Entwicklung von Gefühlen ist der letzte Punkt, mit dem ich mich beschäftigen werde.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Entwicklungspsychologie - pädagogische Psychologie

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Körper, Sexualität und Geschlecht

E-Book Körper, Sexualität und Geschlecht
Studien zur Adoleszenz junger Frauen Format: PDF

Die sich entwickelnde Körperlichkeit und Sexualität erschüttert nicht nur die jungen Frauen und Mädchen selbst, sondern auch die Erwachsenen ihrer Umgebung. Sie verändert die Beziehungen in der…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Erziehungspsychologie

E-Book Erziehungspsychologie
Begegnung von Person zu Person Format: PDF

Die Erziehungs-Psychologie von Reinhard und Anne-Marie Tausch - bisher in über 150000 Exemplare verbreitet - erscheint jetzt in 11., korrigierter Auflage. Der Grund für den ungewö…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...