Sie sind hier
E-Book

Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines Konzepts zum Aufbau demokratischer Strukturen in der Grundschule anhand eines ausgewählten Beispiels

AutorBeate Schmitz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783656847083
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Tagesordnungspunkt der Lehrerkonferenz im Schuljahr 2010/11 lautete: 'Planung der Projektwoche'. Das Thema 'Schule verschönern - innen und außen' wurde vorgestellt und nun sollte sich eine Steuerungsgruppe zusammenfinden, die die weitere Ausgestaltung der Projektwoche plant. Die Antwort auf meine Frage, wer denn Teil dieser Planungsgruppe sein kann, war eindeutig: 'Lehrerinnen, Lehrer und Eltern!' Doch was ist mit den Kindern? Sie sind schließlich die unmittelbar Betroffenen der Entscheidungen dieses Gremiums. Wieso sollten sie dann nicht mitbestimmen können?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...