Sie sind hier
E-Book

Entwicklung von Praktikumsversuchen mit einem PIC-Controller

AutorJosef Fuhrer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783836637183
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Heutzutage befinden sich in nahezu allen elektronischen Geräten Mikrocontroller. Diese universell einsetzbaren Ein-Chip-Systeme können je nach Anwendung individuell programmiert werden. Sie kommen zum Einsatz wenn es darum geht, Steuerungsprobleme zu lösen und dabei den Platzbedarf so gering wie möglich zu halten. Sie ersetzen Schaltungen, deren Realisierung mit analogen oder diskreten Bauteilen einen mehr oder weniger hohen Arbeits- und Zeitaufwand erfordern würde. Da sie in Applikationen eingebettet sind, werden sie als ‘Embedded Systems’ bezeichnet. Studierende der Fachrichtung Elektrotechnik an der Hochschule Augsburg sollen anhand motivierender praktischer Versuche in den Umgang mit Mikrocontrollern eingeführt werden. Deshalb ist die Absolvierung eines Mikrocontrollerpraktikums Teil dieses Studiums. Auf Grundlage eines neuen Entwicklungsboards sollen nun Versuche erstellt werden, die einen guten Einblick in das Arbeiten mit Embedded Systems vermitteln.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: KurzfassungII AufgabenstellungIII InhaltsverzeichnisIV 1.Einführung1 2.Vorstellung der Entwicklungswerkzeuge2 2.1PIC Universal Board2 2.2Mikrocontroller PIC 18F4583 2.3MPLAB IDE v8.10 mit C18-Compiler v3.225 2.4USB PIC Programmer7 3.Versuchsplattformen10 3.1Ideensammlung10 3.1.1Laufschrift auf den 7-Segment Anzeigen10 3.1.2Auslesen einer Matrixtastatur und Ausgabe auf dem LCD10 3.1.3Entfernungsmesser mit Ultraschall11 3.1.4Temperaturregelung mit Lüfter11 3.1.5Zählungen mit Lichtschranke11 3.1.6Drehzahlsteuerung und -messung12 3.1.7Software-Radio12 3.1.8RFID Experiment12 3.1.9Sprachausgabe/-eingabe13 3.1.10Geschwindigkeitsmessung mit Kameras13 3.1.11Schrittmotoransteuerung13 3.1.12Ansteuerung diverser Sensoren13 3.2Auswahl der zu realisierenden Plattformen14 4.Auslesen einer Matrixtastatur und Ausgabe auf dem LCD15 4.1Verwendung von I/O-Ports16 4.2Ausgabe von ASCII-Zeichen auf dem LCD17 4.2.1Aufbau des Displays17 4.2.2Programmierung der Übergabefunktionen18 4.3Auslesen der Matrixtastatur20 4.3.1Grundlagen der Matrixtastatur20 4.3.2Programmierung der Auslesefunktion21 4.4Das Hauptprogramm des Versuchs22 5.Temperaturregelung mit einem Lüfter23 5.1Aufbau der Platine24 5.2Der A/D-Wandler des PIC 18F45827 5.3Programmierung des Versuchs29 6.RFID-Lesekopf Versuch31 6.1Aufbau und Ablauf des Versuchs32 6.2Die USART-Hardware33 6.3Programmierung des Controllers34 7.RFID mit Sprachmodul36 7.1Aufbau [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Elektronik - Elektrotechnik - Telekommunikation

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...