Schizophren Erkrankte zeigen unabhängig von der Erkrankungsphase und der psychopathologischen Symptomatik Beeinträchtigungen in verschiedensten kognitiven Funktionsbereichen. Den Beeinträchtigungen in der Affektdekodierung kommt jedoch eine besondere Bedeutung und Relevanz zu, denn die sozial-kognitive Funktion der Affektdekodierung ist nach aktuellen, im wesentlichen empirisch belegten Modellvorstellungen ein maßgeblicher Faktor, der bei schizophren Erkrankten die Beeinträchtigungen im sozialen Funktionsniveau wesentlich mitbedingt. In der vorliegenden Arbeit wurde ein psycho-soziales, sozial-kognitives Remediationsverfahren speziell für schizophren Erkrankte entwickelt, mit der Zielsetzung, Leistungsdefizite in der Dekodierung des mimischen Affektausdrucks therapeutisch zu behandeln. In drei aufeinander aufbauenden Studien wurde das manualisierte, standardisierte Training der Affektdekodierung (TAD) evaluiert, und es erwies sich als effektives, spezifisches Interventionsverfahren, das Defizite der Affektdekodierung bei schizophren Kranken nachhaltig positiv therapeutisch beeinflusst.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aus der Entstehungsgeschichte heraus und aus der Tatsache, daß es eine vergleichbare Publikation auch im Angelsächsischen nicht gibt, wird verständlich, daß diese Bände im…
Aus der Entstehungsgeschichte heraus und aus der Tatsache, daß es eine vergleichbare Publikation auch im Angelsächsischen nicht gibt, wird verständlich, daß diese Bände im…
Aus der Entstehungsgeschichte heraus und aus der Tatsache, daß es eine vergleichbare Publikation auch im Angelsächsischen nicht gibt, wird verständlich, daß diese Bände im…
Aus der Entstehungsgeschichte heraus und aus der Tatsache, daß es eine vergleichbare Publikation auch im Angelsächsischen nicht gibt, wird verständlich, daß diese Bände im…
Das Buch beschäftigt sich mit der Überprüfung wissenschaftlicher Kausalhypothesen mithilfe experimenteller Ansätze. Gegenstand sind zunächst die begrifflichen Voraussetzungen…
Das Buch beschäftigt sich mit der Überprüfung wissenschaftlicher Kausalhypothesen mithilfe experimenteller Ansätze. Gegenstand sind zunächst die begrifflichen Voraussetzungen…
Das Buch beschäftigt sich mit der Überprüfung wissenschaftlicher Kausalhypothesen mithilfe experimenteller Ansätze. Gegenstand sind zunächst die begrifflichen Voraussetzungen…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...