Sie sind hier
E-Book

Entwicklung, Ursachen und Interventionsmöglichkeiten agressiven Verhaltens im Vorschulalter

AutorSusann Leubauer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl114 Seiten
ISBN9783832423902
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Aggressionen sind ein Problem, seit es Menschen gibt. Sie sind allgegenwärtig und jeder hat sie schon einmal verspürt oder erlebt. Somit kann man Aggressionen durchaus als ein Alltagsproblem verstehen. 'Aggression spielt in unserem Leben eine große Rolle, was für uns alle weitgehend sichtbar ist. Aggression ist, zusammen mit Sexualität und der Entwicklung des Selbst, der größte motivierende Faktor menschlichen Verhaltens und trägt bedeutend zur Entstehung innerer und geistiger Konflikte bei. Eltern haben die herausragende Möglichkeit und die große Verantwortung, das kreative und anpassungsfähige Potential von Aggression bei ihren Kindern zu fördern und diesen beizubringen, mit den destruktiven Aspekten möglichst konstruktiv umzugehen.' In den Medien werden wir täglich mit Meldungen konfrontiert, die uns das Gewaltpotential junger Menschen, aber auch die Zunahme von Gewalt in unserer Gesellschaft überhaupt, vor Augen führen. Eine hohe Gewalt- und Aggressionsbereitschaft von Kindern und Jugendlichen wird von allen negativen Verhaltensweisen am häufigsten genannt. Die Ergebnisse aktueller Umfragen belegen, dass im Bundesdurchschnitt bereits 5% der Drei- bis Sechsjährigen als gewalttätig und aggressiv gelten und sich immer mehr Jugendliche offen zur Gewaltanwendung bekennen. Viele Wissenschaftler sind seit einiger Zeit darum bemüht, Erklärungen für die wachsende Aggressions- und Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen zu finden. Es gibt umfangreiche Veröffentlichungen, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen. Aggressionen von Kindern werden von Eltern und Erziehern häufig als störend und bedrohlich erlebt. Wenn sich Kinder wütend, zerstörerisch, rücksichtslos, beleidigend und provokant verhalten, wenn sie Schlagen, Kneifen, Beißen, Treten, An-den-Haaren-Ziehen, Kaputtmachen, Wegnehmen usw., dann sind Erwachsene oft verunsichert und stehen diesem Problem hilflos gegenüber. Sie wissen nicht, wie sie mit der Aggressivität ihrer Kinder umgehen sollen. Der Umgang mit kindlicher Aggression stellt somit für Eltern und Erzieher eine der schwierigsten Aufgaben dar. Gang der Untersuchung: Mit meiner Diplomarbeit zum Thema: 'Entwicklung, Ursachen und Interventionsmöglichkeiten aggressiven Verhaltens im Vorschulalter', möchte ich zu einem besseren Verständnis im Umgang mit diesen Kindern beitragen. Das Ziel meiner Arbeit soll darin bestehen, Möglichkeiten für hilfesuchende Eltern aufzuzeigen, wie sie eine gesunde [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...