Sie sind hier
E-Book

Entwurf aktiver zeitkontinuierlicher Filter in BICMOS-Technologie

AutorMatthias Hartung
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783832421960
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Entwurf von aktiven, zeitkontinuierlichen Filtern in BiCMOS-Technologie. Nach der theoretischen Betrachtung des Filterentwurfs ist ein Bandpass-Referenzfilter für die Datenkommunikation zu entwerfen und anschließend in eine aktive Struktur, basierend auf linearisierten Transkonduktanzen (Gm-C), umzusetzen. Ein Filter 2. Ordnung mit einer Mittenfrequenz von 1,5 MHz und einer Bandbreite von 150 kHz soll den Ansprüchen an die Selektion und an das Signal-Rausch-Verhältnis genügen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung10 1.1Zielstellung10 1.2Der Begriff des Filters / Filtersynthese10 1.3Einteilungs- und Realisierungsmöglichkeiten11 2.Einige theoretische Grundlagen14 2.1Normierung / Entnormierung14 2.2Übertragungsfunktion17 2.3Bodediagramm22 2.4Pole, Nullstellen, PN-Schema24 2.4.1Allgemeines24 2.4.2Bedeutung der Lage von Pol- und Nullstellen26 2.5Realisierbarkeits- und Stabilitätskriterien30 2.6Filterentwurf - allgemein31 2.6.1Entwurf passiver Filter (RLC)31 2.6.1.1Dämpfungstoleranzschema31 2.6.1.2Tiefpaßentwurf33 2.6.1.3Bandpaßentwurf36 2.6.1.3.1Tiefpaß-Bandpaß-Transformation36 2.6.1.3.2Seriell-Parallel-Wandlung37 2.6.2Realisierung aktiver Filterstrukturen38 2.6.2.1Die Referenzfiltermethode38 2.6.2.2Der Gyrator / Transkonduktanzen38 2.6.2.2.1Wirkungsweise und prinzipieller Aufbau des Gyrators38 2.6.2.2.2Simulation von Induktivitäten40 2.6.2.2.3Prinzip des Steilheitsverstärkers (Transkonduktanz)42 3.Filtersynthese44 3.1Das RLC-Referenzfilter44 3.2Das RC-Gyrator-Filter45 3.3Das Transkonduktanz-C-Filter46 3.3.1Filterstruktur46 3.3.2Der Transkonduktanzverstärker49 3.3.2.1Prinzip49 3.3.2.2Linearisierung51 3.3.2.3Negative Impedance Converter (NIC)54 3.3.2.4Biasing56 3.3.2.5Die komplette Schaltung58 3.3.2.5.1Baugruppen58 3.3.2.5.2Simulation59 3.3.3Simulation des Bandpaßfilters64 3.3.3.1Verwendung von idealen BIAS-Quellen64 3.3.3.2Simulation mit realen BIAS-Quellen66 4.Schlußbemerkungen / Fazit70

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Elektronik - Elektrotechnik - Telekommunikation

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Weitere Zeitschriften

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...