Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1,7, Technische Universität München, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text entwirft ein Rahmenwerk, das es ermöglicht, die beim Management von Rechnernetzen anfallenden Daten dreidimensional und dynamisch zu visualisieren. Dabei wird dem Anwender die Möglichkeit gegeben, durch die erzeugte Darstellung zu navigieren und mit ihr zu interagieren. Zentraler Gesichtspunkt beim Entwurf des Systems sind die allgemeine Integration in Managementplattformen und die aus einem Einsatz im Netzmanagement folgenden Anforderungen. Diese werden ausgehend von allgemeinen Aufgaben des Netzmanagements, den Erfordernissen des praktischen Rechenbetriebes und einem psychologischen Veranschaulichungsmodell für die Visualisierung festgelegt.
Um die Managementanwendungen und die von ihnen produzierten Daten in eine dreidimensionale Darstellung integrieren zu können, wird beim Entwurf des Systems ein Modell zur Informationsvisualisierung berücksichtigt und mit einem Modell für Managementplattformen kombiniert. Es werden semantische und funktionale Einheiten des Visualisierungsprozesses identifiziert und ein erweiterbares Datenmodell entworfen.
Das Ergebnis ist die Spezifikation eines grundlegenden Modells zur Integration von Managementanwendungen in eine VR-Umgebung. Dieses sieht eine Schnittstelle vor, über die verschiedenste Anwendungen angebunden werden können, um eine homogene Visualisierung des dem Management zugrundeliegenden Rechnernetzes und der Zustände seiner Komponenten erzeugen zu können.
Das allgemein gehaltene Rahmenwerk bietet dabei beispielhaft bereits grundlegende Definitionen für die visuelle Darstellung von Kommunikationsarchitekturen an. Da diese einfach erweiterungsfähig sind, kann das System auch zur Darstellung anderer Sachverhalte, beispielsweise für das Systemmanagement, genutzt werden.
Die Tragfähigkeit der Architektur wird anhand der Implementierung eines Prototypen nachgewiesen. Anhand von Beispielen wird gezeigt, dass auf der Grundlage der Spezifikation dreidimensionale Visualisierungen der Netztopologie, die Konfiguration von VLANs und eine dynamische Darstellung von Verkehrsflüssen möglich sind. Der Prototyp wurde für die Komponentenarchitektur JMX realisiert und stellt ein funktionsfähiges VR-Visualisierungssystem für diese Managementumgebung dar.
Parametrische 3D-CAD-Programme sind heute das zentrale Werkzeug im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess. Das CAD-System Pro/ENGINEER hat in der Industrie weite Verbreitung gefunden. Die neue…
Parametrische 3D-CAD-Programme sind heute das zentrale Werkzeug im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess. Das CAD-System Pro/ENGINEER hat in der Industrie weite Verbreitung gefunden. Die neue…
Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…
Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…
Home Networking - das bedeutet die Verbindung der unterschiedlichsten im Haushalt vorhandenen elektronischen Geräte, sei es per Kabel oder drahtlos per Funk. Das beginnt meist mit der Vernetzung von…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...