Sie sind hier
E-Book

Erde und Leben

Die Geschichte einer innigen Wechselbeziehung

AutorClaus Chr. Liebmann, Jürgen Schwab, Norbert Welsch
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl334 Seiten
ISBN9783662538692
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis49,99 EUR
Forscher entschlüsseln die Geheimnisse der Geobiologie 
Im Mittelpunkt dieses Buches steht das Jahrmilliarden währende Wechselspiel zwischen der geologischen Entwicklung der Erde und der Evolution des Lebens. Den Autoren gelingt es, die Vielfalt der Beziehungen zwischen den irdischen Organismen und ihrem Planeten in einem faszinierenden Panorama darzustellen. Ihr breit angelegtes Buch zeichnet den Weg von der Bildung der Erde in der 'habitablen' Zone um die Sonne über die Entstehung erster reproduktionsfähiger Moleküle und der ersten Zellen bis zu den Wirbeltieren mit ihren komplexen Gehirnen und zur Evolution des Menschen nach, immer verbunden mit der Entwicklung unserer Kontinente, der Atmosphäre und der Ozeane. 
Der nur scheinbar geradlinige Weg ist in Wirklichkeit ein verschlungener Pfad, auf dem kosmisch-geologische Ereignisse wie Meteoriteneinschläge und gewaltige Lava-Eruptionen, aber auch das Leben selbst für dramatische Wendungen sorgten. Heute nun scheint der Mensch zu einem auch geologisch bestimmenden Faktor geworden zu sein, und folgerichtig haben Forscher ein neues Erdzeitalter ausgerufen, das Anthropozän. Diese jüngeren Entwicklungen bilden den Schlusspunkt des Buches: Den dramatischen Folgen des menschlichen Tuns wie Klimawandel und Ausbeutung von Ressourcen stellen die Autoren die Chancen gegenüber, die sich dem Menschen dank seines hochentwickelten Gehirns bieten. 


Norbert Welsch (gestorben 2016) studierte Biologie und Chemie in Tübingen. Er leitete seit 1983 die Firma Welsch & Partner - scientific multimedia, die sich mit der Herstellung interaktiver Bildungsmedien und naturwissenschaftlicher Simulationen befasst. Gemeinsam mit Claus Chr. Liebmann publizierte er 2004 das Buch Farben, das bereits in der dritten Auflage erscheint; 2012 folgte mit Jürgen Schwab als drittem Autor das Buch Materie. Seit 2004 leitete Welsch außerdem die Software-R&D-Abteilung eines medizintechnischen Unternehmens. 
Claus Chr. Liebmann studierte Geologie und Geographie in Berlin und Tübingen und ist seit vielen Jahren für die Firma Welsch & Partner tätig, wo sein Schwerpunkt auf Literaturrecherchen für Bildungsmedien und Autorentätigkeit liegt. 
Jürgen Schwab studierte Elektrotechnik an der Universität Stuttgart und der Oregon State University, USA. Seit 1986 befasst er sich als Software-Architekt mit der Planung und Modellierung kommerzieller Softwaresysteme. Darüber hinaus gilt seine Leidenschaft der Physik, den historischen und erkenntnistheoretischen Grundlagen der Naturwissenschaften, Computersimulationen, maschinellem Lernen und dem Verhältnis zwischen Geist und Materie. 

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...