Sie sind hier
E-Book

Erdkunde an Stationen 9-10 Inklusion

Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler (9. und 10. Klasse)

AutorOliver Zyber
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783403379232
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,60 EUR
Lernen an Stationen zu den Kernthemen des Erdkundeunterrichts der 9. und 10. Klasse, speziell aufbereitet zur Inklusion und Förderung lernschwacher Schüler.
Inklusion im Erdkundeunterricht
Stehen Sie vor der Herausforderung, lernschwache Schüler sinnvoll in den Erdkundeunterricht der Klassen 9 und 10 einzubinden? Dieser Band bietet Ihnen eine wertvolle Hilfestellung. Sie erhalten das bewährte Auer Stationentraining mit speziellem Fokus auf das Thema Inklusion.

Vielfältige Aufgaben und Lösungswege

Die Materialien zum Lernen an Stationen im Fach Erdkunde in der Sekundarstufe bieten Ihnen zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen mit vielfältigen Aufgabenstellungen und Lösungswegen. Diese ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, eigenständig und in ihrem eigenen Tempo, aber auch besonders nachhaltig zu lernen.

Arbeiten im Sinne der Inklusion

Die Stationenläufe dieses Bandes können für sich stehen, sie können aber auch mit den entsprechenden und im Niveau angepassten Stationenläufen des Ursprungsbandes kombiniert werden. Auf diese Weise arbeiten alle Schüler an den gleichen Themen des Fachs Erdkunde.

Die Themen:

- Topografie der Erde
- Natürliche Ressourcen - Naturgewalten
- Bevölkerung
- Globalisierung
- Abschlussprofil Methodentraining

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...