Sie sind hier
E-Book

Erfolgreiche Existenzgründung

Planung, Gründung, Finanzierung

AutorReinhard Bleiber
VerlagHaufe Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl353 Seiten
ISBN9783648012826
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,99 EUR
So wird Ihre Geschäftsidee Wirklichkeit! Ist meine Geschäftsidee Erfolg versprechend Welche Rechtsform ist die richtige? Wie entwickle ich einen Businessplan und welche Finanzierungsmöglichkeiten soll ich nutzen? Reinhard Bleiber berät bei allen Fragen, die sich Existenzgründer stellen.

Inhalte

Von der Überprüfung der Geschäftsidee, über Businessplan, Finanzierungsplan, zur passenden Rechtsform und zum Weg in den Geschäftsalltag.Die richtige Geschäftsidee, der kompetente Business- und Finanzierungsplan, die passende Rechtsform.Neu: Textbausteine für den Businessplan und Kapitel zu den Themen Internet und Buchführung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Die ersten Schritte bei der Unternehmensgründung6
1.1 Welche Qualifikationen brauchen Sie als Unternehmer?6
Besondere persönliche Anforderungen7
Besondere fachliche Anforderungen19
Anforderungen, die über das eigene Fachgebiet hinausreichen23
Partner müssen sich ergänzen28
Der Test: Sind Sie ein Unternehmer?30
1.2 Ihre Idee – vom Traum zur Realität34
So beschreiben Sie Ihre Idee!34
Das Umfeld Ihrer Idee41
Wie ist die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Geschäftsidee?44
1.3 Wer hilft Ihnen weiter?48
Die Gründungsberater49
Der Steuerberater52
Weitere Stellen54
Die Positionierung des Unternehmens56
2.1 Das erfolgreiche Angebot57
Was ist Ihr Markt?57
Wer sind die Mitbewerber?59
Das Angebot anpassen60
2.2 Ihre Zielgruppe62
Wer soll die Produkte Ihres Unternehmens kaufen?63
So kommt das Produkt zum Kunden!65
2.3 Der richtige Standort70
Überlegungen für den Einzelhandel71
Erreichbarkeit für Dienstleister74
Preiswert für Handwerker75
Kriterien für Produktionsbetriebe und Großhändler75
Die Auswahl77
2.4 Das optimale Marketing78
Die Preispolitik79
Die Sortimentspolitik80
Die Distributionspolitik81
Die Kommunikationspolitik81
Werbung für junge Unternehmen83
2.5 Das Internet als Turbo für Ihre Geschäftsidee90
Neue Geschäftsideen im digitalen Netz91
Größeres Potenzial traditioneller Ideen durch das Internet92
Internethilfe in der täglichen Arbeit96
Die Finanzierung des Unternehmens100
3.1 Die Kosten der Unternehmensgründung101
Die Kosten des Gründungsprozesses101
Die Investitionen104
Die Finanzierung der Betriebsmittel110
Wovon leben Sie während der Gründung?113
3.2 Die Finanzierung114
Das Eigenkapital115
Fremdkapital118
Fördermittel123
3.3 Das laufende Geschäft135
Ihr angemessener Unternehmerlohn135
Die wichtigsten Kostenarten138
Die Abschreibungen144
3.4 Der Wert Ihrer Leistung148
So kalkulieren Dienstleister150
So kalkulieren Händler153
So kalkulieren Handwerker162
3.5 Der Businessplan – Grundlage der Fremdfinanzierung166
Die Beschreibung Ihrer Geschäftsidee168
Die Investitionsplanung170
Die Finanzplanung171
Die Ergebnisplanung171
Die Liquiditätsplanung175
Textbausteine Businessplan179
3.6 Das Bankgespräch – Sicherheit durch gute Vorbereitung181
Die Vorbereitung181
Der Termin183
Die Nachbereitung184
Alternativen zur Bank184
Die Wahl der geeigneten Unternehmensform185
4.1 Der optimale Weg in die Selbstständigkeit186
Die Unternehmensneugründung186
Das Franchising189
Der Kauf eines Unternehmens203
Existenzgründung im Nebenerwerb216
4.2 Die passende Rechtsform220
Die Parameter Haftung, Einfluss und Kosten222
Das Einzelunternehmen227
Die Personengesellschaften230
Die Kapitalgesellschaften237
Der Name des Unternehmens249
Der Gründungsstart256
5.1 Anmeldungen und Genehmigungen256
Die fachlichen Voraussetzungen257
Die rechtlichen Voraussetzungen260
Die persönliche Situation262
Das Unternehmen rechtlich gründen265
Die gröbsten Fehler bei der Gründung eines Unternehmens266
Weitere Anmeldungen267
5.2 Die Einrichtung des Unternehmens269
Die Geschäftsräume270
Das Inventar271
Die Unterlagen272
Die Informationstechnik274
Maschinen und Fahrzeuge277
Die Betriebsmittel284
Checkliste Einrichtung des Unternehmens285
5.3 Das Führen der Bücher288
Die Buchführungspflichten289
Buchführung nutzen291
Die Buchhaltung optimal organisieren292
5.4 Die Mitarbeiter294
Wo können Ihnen Mitarbeiter helfen?296
Beschäftigungsformen flexibel wählen300
Die Kosten der Mitarbeiter309
Mitarbeiter finden312
Mitarbeiter führen317
5.5 Die Versicherungen318
Das Unternehmen versichern319
Unternehmer absichern322
5.6 Die Eröffnung325
Die Eröffnungsplanung325
Eröffnung optimal nutzen331
Eröffnungswerbung334
5.7 Der Weg in den Alltag339
Planung überwachen340
Ihre Verantwortung als Unternehmer342
Die häufigsten Fehler auf dem Weg in den Unternehmensalltag vermeiden344
Stichwortverzeichnis350

Weitere E-Books zum Thema: Existenzgründung - Startup

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Wer hat das Zeug zum Unternehmer?

E-Book Wer hat das Zeug zum Unternehmer?
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF

Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...